• 30.11.2006, 12:38:58
  • /
  • OTS0176 OTW0176

Gastinger von familienpolitischer Parlamentsdebatte enttäuscht.

Der in erster Lesung diskutierte Zivilpakt zeigte die Unbeweglichkeit der Großparteien.

Wien (OTS) - "Stillstand anstatt einer dynamischen Diskussion mit
dem Ziel von lebensnahen Lösungsmodellen" - so bezeichnete
Justizministerin Karin Gastinger ihre Befürchtungen zur
Gesellschaftspolitik der nächsten Jahre.

"Die Diskussion rund um den Zivilpakt zeigte leider wie unflexibel
mit drängenden Fragen dieser Zeit umgegangen wird", so Gastinger.

Auch Gastinger hält den Zivilpakt nicht für eine ideale Lösung,
dennoch kommt er in Teilen, dem vom Bundesministerium für Justiz
entworfenen, staatlichen Partnerschaftsmodell nahe und hält die so
wichtige Diskussion in Gang, ergänzt Gastinger.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Justiz
   Christoph Pöchinger
   Pressesprecher
   Museumstraße 7, 1070 Wien
   Tel.: (++43-1) 52 1 52-2173
   http://www.bmj.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel