• 30.11.2006, 12:24:34
  • /
  • OTS0166 OTW0166

Großprojekte in Italien, China und Russland - Umsatzsteigerung für Kraftwerk Living Technologies

Wels (OTS) - Mit drei Großaufträgen in Italien, China und Russland
im Wert von über 8 Mio Euro wird das Welser Technologieunternehmen
Kraftwerk Living Technologies den Exportumsatz bis April 07
verdreifachen.

Mit Projekten für Gardaland Italien, OCT/Shenzhen China und der
russischen Unternehmensgruppe um Anatoliy Kuznetsov kann zum einen
der Umsatz für das Jahr 2006 bereits zur Jahresmitte deutlich erhöht
werden, zum anderen vergrößert dies auch den Exportanteil des
Unternehmens beträchtlich. Ein großartiger Erfolg und zugleich eine
erstklassige internationale Zukunftsperspektive für das Welser
Technologieunternehmen Kraftwerk Living Technologies.

70% des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit 50
Mitarbeitern bereits im Ausland, wobei Hauptaugenmerk auf Europa,
Asien und Russland gelegt wird.

Für den russischen Investor und Betreiber von Spezialimmobilien
Anatoliy Kuznetsov wird ein kompletter Freizeitkomplex in Tatarstan
realisiert. Kuznetsov (Unternehmer des Jahres 2001 in Russland) hat
in den letzten Jahren mit seinem internationalen Team erfolgreiche
Hotel- Entertainment- und Geschäftskomplexe entwickelt und betrieben.

Die neue Anlage in Tatarstan beinhaltet ein Hotel,
Konferenzzentrum, Entertainmentbereiche mit Kinos, Offices, ein
Shopping Center und einen Supermarkt. Kraftwerk ist für die
Realisierung und Planung der kompletten AV-Technik zuständig.

Die Eröffnung des 216 Sitze großen Kinos im Park "Gardaland" am
Gardasee, Italien, wird bis dato die größte Installation eines
innovativen Kraftwerk 4D Kinosystems in Europa und ganz sicher der
Besucher-Magnet für den Sommer 2007. Bei diversen Szenen des 3D
Filmes, bewegen und vibrieren die Sitze, Duft inspiriert die Nase
bzw. Wind und Wasser überraschen die Besucher.

Der 4D Kino-Markt ist weltweit boomend. Besonders herausragend in
Gardaland sind die zwei Seiten-projektionen zusätzlich zum 3D
Silverscreen und die mögliche Nutzung des Kinos als
Veranstaltungsraum mit allen technischen Möglichkeiten.

Noch innovativer ist das neue Produkt Circumotion das Kraftwerk
für amerikanische und belgische Partner mitentwickelt. Die weltweit
erste 360 Grad High Definition 3 D Projektion wird mit einer sich
drehenden Motion-Plattform verbunden. Die weltweit erste Anlage wird
Besucher ab Sommer 2007 im neuesten Themenpark Chinas, OCT Ecopark in
Shenzhen begeistern.

Das wachstumsorientierte Welser Unternehmen hat bereits Ende 2005
mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ing. Christian Langhammer
und dem Geschäftsführer Mag. Christof Papousek der Constantin-Film
Unternehmensgruppe (Cineplexx), zwei starke langfristige Partner
gefunden, welche gerade für die internationale Expansion sowohl
KnowHow, Netzwerke und finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt
haben. Ab Oktober 2006 wird mit dem Veranstaltungs- und
Ausstellungsbereich Panoptikum im Kraftwerk Center ein Einblick in
die Dienstleistungen und Märkte des Unternehmens geboten.
Einzigartige Atmosphäre, individuelle Nutzbarkeit und "neue
Technologien" stehen für interne und externe Weiterbildungen,
Ausstellungen sowie Veranstaltungen zur Verfügung.

Der Systemintegrator Kraftwerk Living Technologies mit den
Geschäftsführern Manfred Meier, Markus Beyr und Christian Hofer
bietet kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Gastronomie, Bühne
& Freizeit und zählt zu den Marktführern im europäischen Raum.

Rückfragehinweis:

Kraftwerk Licht- und Tontechnik GmbH
   Mag. Christina Aichinger
   Maria-Theresia-Straße 49, A-4600 Wels
   Tel.: +43 (0)7242 / 69269
   mailto:c.aichinger@kraftwerk.at
   www.kraftwerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel