- 30.11.2006, 11:00:57
- /
- OTS0104 OTW0104
Weihnachtsgeschenke aus dem Waldviertel
Steine, Kerzen, bäuerliche Produkte und vieles andere mehr
St. Pölten (NLK) - Im Waldviertel werden immer mehr Produkte
gefertigt, die sich auch als Weihnachtsgeschenke hervorragend eignen.
Dazu gehören nicht nur Steine, Kerzen oder bäuerliche Produkte,
sondern auch echte Raritäten.
Für LiebhaberInnen von Steinen, insbesondere von Amethysten, lohnt
sich beispielsweise ein Ausflug in die Amethystwelt Maissau. In einem
großen Shop werden u. a. Schmuck, Glücks- und Heilsteine oder auch
Sets zur Belebung von Wasser angeboten. Zudem kann man in der
Amethystwelt nach seinem persönlichen Glücksstein schürfen.
KerzenliebhaberInnen kommen indes auf dem hauseigenen
Advent-Kerzenmarkt von Peter Koch in Gföhl (Bezirk Krems-Land) auf
ihre Kosten. Hier wird eine breite Palette an Kerzen in allen Formen
und Farben sowie mit bzw. ohne Duft geboten.
In der Ortschaft Felling, die im nördlichen Waldviertel zwischen
Hardegg und Riegersburg liegt, befindet sich die einzige
Perlmuttdrechslerei Österreichs. Neben schillernd-glitzernden Knöpfen
für Hemden und Trachten werden hier auch Schmuckstücke und
Geschenkartikel wie etwa Brieföffner, Bilderrahmen, Schmuckkassetten,
Besteck oder auch Salz- und Pfefferstreuer gefertigt.
Für Fans bäuerlicher Produkte eignet sich dagegen das Sortiment
von "Waldland", rund 750 Bäuerinnen und Bauern aus dem Waldviertel
sind hier Mitglied. Die erzeugten Köstlichkeiten aus Kräutern,
Getreide und Honig, pflegende Naturkosmetik, Brände und Liköre,
Tischwäsche aus Waldviertler Leinen und fertige Geschenksets können
in den "Waldland"-Geschäften in Oberwaltenreith, Rastenfeld und Wien
bzw. auch im Waldland-Online-Shop unter www.waldland.at erstanden
werden. Bei "Sonnentor" in Sprögnitz können dagegen Kräutertees,
Gewürzmischungen oder auch Kräuteröle für den Körper bzw. für den
Saunabesuch erstanden werden.
Besonders außergewöhnliche Geschenkideen gibt es indes bei
"Yupitaze" in Litschau, wo Mode und Accessoires aus der Haut von
Karpfen und anderen Fischen gefertigt werden. Beispielsweise
entstehen hier Taschen, Gürtel, Brillenetuis, Pillendosen oder auch
Golfballtaschen.
Nähere Informationen: Waldviertel Tourismus, Krista Vlasaty,
Telefon 02822/541 09 40, e-mail vlasaty@waldviertel.or.at,
www.waldviertel.or.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK