• 30.11.2006, 10:30:12
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Angebot & Werbeverhalten: So arbeiten Österreichs Makler und Bauträger!

Repräsentativ-Befragung Immobilien.NET / AC Nielsen: Deutliche Unterschiede bei Angebot und Werbeverhalten heimischer Makler und Bauträger

Wien (OTS) - Beim Haus- oder Wohnungskauf führt der Weg für die
meisten Käufer unweigerlich zu einem Makler oder Bauträger. Doch
Immobilienanbieter ist nicht gleich Immobilienanbieter, zeigt eine
Repräsentativ-Befragung, die im Auftrag von www.immobilien.net -
Österreichs größter Immobilienplattform vom Markt- und
Meinungsforscher AC Nielsen unter 375 heimischen Maklern und
Bauträgern durchgeführt wurde.

Ost-West-Gefälle bei Maklern und Bauträgern

So wird der Weg im Osten Österreichs wohl eher zu einem Makler
führen als zu einem Bauträger. Denn in Wien und Niederösterreich
dominieren Makler die Immobilienbranche (75 Prozent Makler, 25
Prozent Bauträger). Interessanterweise wird der Anteil der Bauträger
nach Westen hin stärker, in Vorarlberg etwa ist das Verhältnis Makler
zu Bauträger relativ ausgewogen. Auch die Analyse des Firmensitzes
zeigt: Der Großteil des Immobilienmarktes spielt sich in Wien und
Niederösterreich ab, das Burgenland verzeichnet den geringsten Anteil
an professionellen Immobilienanbietern.

Vielfältigeres Angebot bei Maklern

Auch im Angebot unterscheiden sich Makler und Bauträger
grundlegend. Während Makler durchschnittlich 3,3 verschiedene
Immobilienarten im Angebot haben, konzentrieren sich Bauträger auf
eine, maximal zwei. Grundstücke sind dabei eine eindeutige
Maklerdomäne.

Großes Angebot an Wohnimmobilien

Die meisten Bauträger sind auf den Wohnbau spezialisiert -
Wohnungen werden von 73 Prozent aller Bauträger angeboten, Häuser von
jedem zweiten. Auch wenn der Vermarktungsschwerpunkt von Maklern
ebenfalls bei den Wohnimmobilien liegt (Wohnungen bieten 73 Prozent
an, Häuser bieten 66 Prozent an, Grundstücke bieten 53 Prozent an),
sind Büros, Geschäftslokale, Gewerbe und Gastroimmobilien (bei jedem
dritten im Angebot) sowie Ferienimmobilien und Anlageobjekte (bei
jedem fünften im Angebot) eher auf Seite des Maklers zu suchen.

Unterschiedliches Werbeverhalten

Doch wie bringt jede Berufsgruppe ihre Objekte an den Abnehmer?
Während beide Berufsgruppen einen ähnlich hohen Anteil ihres
Marketing-Budgets in Print investieren, gibt es signifikante
Unterschiede beim Einsatz von Online-Maßnahmen.

Makler investieren ein Viertel des Werbe-Budgets in
Immobilienplattformen - anbetracht der relativ günstigen
Insertionskosten auf Immobilienplattformen ein enormer Anteil. Neun
von zehn befragte Makler sehen in dieser Werbeform noch großes
Steigerungspotenzial, rund 86 Prozent der österreichischen Makler
inserieren bereits auf mindestens einer Immobilienplattform. Den
drittgrößten Platz im Werbe-Budget der Makler belegt die eigene
Homepage. Auch hier wird in den nächsten beiden Jahren ein Anstieg
erwartet. Übrigens: Burgenländische Makler zeigen sich als
überdurchschnittlich internetaffin - sie investieren am häufigsten in
Online-Maßnahmen.

Was für Makler die Immobilienplattform ist, ist für den Bauträger
die eigene Homepage. Für Anbieter- oder Projekthomepages werden
derzeit 18 Prozent des gesamten Marketing-Budgets ausgegeben. Neun
von zehn Bauträgern messen Homepages in den nächsten Jahren einen
noch höheren Stellenwert bei. In Immobilienplattformen investieren
Bauträger derzeit 14 Prozent ihres Werbebudgets (ca. 63 Prozent aller
Bauträger vermarkten über mindestens eine Plattform) - sie belegen
damit Platz drei im Werbekuchen.

Makler internetaffiner als Bauträger

Bei der Frage nach den wichtigsten Vermarktungs-Medien zeigen sich
vor allem die Makler internetaffin: Hier teilen sich Print und
Immobilienplattformen mittlerweile die führenden Plätze - 57 Prozent
aller Makler erachten beide als überaus wichtig. Bauträger zeigen
sich hier konservativer: 62 Prozent setzen auf klassische
Werbeformen. Platz zwei belegt die eigene Homepage, die bereits für
40 Prozent ein absolutes Muss ist.

Rückfragehinweis:
Immobilien.NET
Brigitte Tomschik
Tel.: 01 / 586 58 28
mailto:bt@immobilien.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ERE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel