Internationales Adventsingen
Wien (OTS) - Vom 1.bis 24. Dezember, jeweils Freitag, Samstag,
Sonntag und Feiertag von 15.30 bis 19.30 Uhr, werden Chöre aus der
ganzen Welt den großen Festsaal im Wiener Rathaus mit ihren
Weihnachtsliedern erhellen. Das jährlich stattfindende Internationale
Adventsingen im Wiener Rathaus wird auch heuer wieder unzählige
Besucher aus aller Welt magisch anziehen. Für WienerInnen wie
Touristen ist diese weihnachtliche Tradition ein attraktiver
kultureller Anziehungspunkt geworden.****
Internationale Chöre aus Ländern wie selbstverständlich
Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien, Griechenland,
Niederlande, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Polen, Kroatien,
Ukraine, Irland, Island und USA präsentieren weihnachtliches
Brauchtum bis hin zu Santa Claus und X-mas Feeling. Veranstaltet von
der Magistratsabteilung 7 - Kultur dokumentiert die Stadt Wien
multikulturelles Weihnachten vom Feinsten. Unter www.kultur.wien.at
findet man das komplette Programm. Der Eintritt ist frei!
"Kasperl und die verschwundenen Weihnachtskekse"...
Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr beginnen vom 1. bis 24.
Dezember, jeweils Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00
bis 14.45 Uhr und 14.45 bis 15.15 Uhr, lustige und aufregende
Abenteuer mit Kasperl, Xandi und Hexe Zwiebelzopf im großen Festsaal
des Wiener Rathauses. Die Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde weist
jedoch darauf hin, dass am 1., 8. und 22. Dezember Xandi und die Hexe
Zwiebelkopf auf Weihnachtseinkauf unterwegs sind und den Kleinen an
diesen Tagen von Kasperl, Sepperl und Hexe Giftzahn die Zeit bis zur
Bescherung mit themenbezogenen Abenteuern wie "Kasperl und die
verschwundenen Weihnachtskekse", "Der verlorene Wunschzettel", "Der
Weihnachtswichtel" und "Das Hexenweihnachtspackerl" verkürzt wird.
Auch hier gilt: Der Eintritt ist frei!
Turmblasen im Advent - Am Dach der Weihnachtskrippe
Zum 8. Mal jährt sich heuer das Turmblasen beim Weihnachtsbaum
am Wiener Rathausplatz. Dieses Jahr findet diese bereits legendäre
Adventveranstaltung erstmals täglich statt, also vom 1. bis 23.
Dezember von 20.00 bis 20.30 auf dem Dach der Weihnachtskrippe.
Bläserensembles aus Wien und den Bundesländern Niederösterreich,
Steiermark, Tirol und Vorarlberg bringen festliche Abendstimmung auf
den Wiener Rathausplatz. Am 23.12. findet dieser liebgewonnene Brauch
mit dem Bläserensemble der Wiener Symphoniker seinen Höhepunkt. Der
Eintritt ist frei!
Info:
o Internationales Adventsingen im großen Festsaal des Wiener Rathauses 1. bis 24. Dezember, Fr, Sa, So und Feiertag, 15.30 bis 19.30 Uhr (Eingang Lichtenfelsgasse) o Kasperltheater der Wiener Kinderfreunde im großen Festsaal des Wiener Rathauses 1. bis 24. Dezember, Fr, Sa, So und Feiertag, 14.00 bis 14.30 und 14.45 bis 15.15 Uhr (Eingang Lichtenfelsgasse) o Turmblasen im Advent am Rathausplatz 1. bis 23. Dezember, 20.00 bis 20.30 Uhr, heuer erstmals täglich! Veranstaltungen der Magistratsabteilung 7 - Kultur, Eintritt frei! Tel.: 01/ 4000/ 84735 www.kultur.wien.at/
rk-Fotoservice: www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) rho
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Anne Charis Rhomberg
Tel.: 4000/81 378
mailto:rac@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK