• 27.11.2006, 16:29:01
  • /
  • OTS0227 OTW0227

Transfettsäuren - die unbekannte Gefahr

Wertvolle Ernährung - Produkte vom Österreichischen Suppeneinlagenspezialisten LAND-LEBEN mit Null Transfettsäuren

Grödig (OTS) - Während die USA bereits ein generelles Verbot von
Transfettsäuren (TFA) plant, es in Dänemark gesetzlich festgelegte
Obergrenzen und in der Schweiz offizielle Obergrenzen-Empfehlungen
für TFA gibt, sind die Gefahren die von Transfettsäuren ausgehen bei
uns weitestgehend unbekannt und werden erst von einigen Firmen in
der Produktion umgesetzt.

Doch was sind TFA?

TFA entstehen durch industrielle Fetthärtung. Früher als
Alternative zu tierischen Fetten gepriesen, gelten sie heute als
Auslöser von Herz- und Gefäßkrankheiten. Einen hohen Anteil an TFA
haben generell Frittiertes, Gebackenes (auch aus der Bäckerei) und
industriell hergestellte Lebensmittel wie z.B. Fertigpizzen,
Knabbereien oder auch Softeis. Der Zusatz "Pflanzenfette (z. T.
gehärtet)" gibt zwar bei manchen Produkten den Hinweis auf TFA aber
eine generelle Deklarationspflicht (wie derzeit in den USA
diskutiert) gibt es nicht. Jedoch würde eine Deklarationspflicht
allein nicht helfen, da der Konsument in deren Anwendung überfordert
wäre.

Allein sinnvoll wäre es auf Transfettsäuren generell zu verzichten
und auf gesunde, ungesättigte Fettsäuren umzusteigen, wie z.B. der
internationale Marktführer bei gebackenen Suppeneinlagen - die
österreichische Firma LAND-LEBEN Nahrungsmittel GmbH. Alle von
LAND-LEBEN hergestellten Produkte sind frei von Transfettsäuren. Es
wird in der Produktion seit jeher nur ungehärtetes Palmfett
verwendet.

Es bleibt zu hoffen, daß das öffentliche Bewusstsein für die
Problematik steigt und der Druck der Öffentlichkeit alle
Unternehmen und/oder den Gesetzgeber zum Handeln zwingt.

Bis dahin ist der Konsument gefordert bei der Auswahl seiner
Nahrung auf möglichst naturbelassene Produkte zurückzugreifen.

Mehr Informationen zu dem Thema finden Sie auf Internetseiten wie
www.landleben.at, www.uscanola.com oder www.wien.arbeiterkammer.at

Rückfragehinweis:
LAND-LEBEN Nahrungsmittel GmbH
Sonja Eppenschwandtner
Tel.: 06246 72031-0
mailto: sonja.eppenschwandtner@landleben.at
http://www.landleben.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel