Silbernes Ehrenzeichen um die Republik Österreich an Frau Mag. Gerlinde Tagini
Bundesministerin Elisabeth Gehrer würdigt Balkaneinsatz einer engagierten Österreicherin
Wien (OTS) - Für den besonderen Beitrag zur Vertiefung und zum Ausbau der Beziehungen zwischen Albanien und Österreich verleiht Bundesministerin Elisabeth Gehrer heute das Silberne Ehrenzeichen an Frau Mag. Gerlinde Tagini.
Seit dem Jahr 2002 ist Frau Mag. Gerlinde Tagini in Albanien als Bildungsbeauftragte der Republik Österreich tätig. Dabei unterstützt Frau Mag. Tagini Albanien beim Aufbau eines funktionierenden Schulwesens und koordiniert österreichische Hilfe in das Balkanland. Unter großen persönlichen Einsatz ist es ihr gelungen, beim beachtlichen Fortschritt des Landes mitzuarbeiten. Frau Mag. Tagini arbeitete federführend an der Bildung von Schulpartnerschaften und den Ausbau von Schüleraustauschprogrammen mit. Sie war beratend für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten tätig und unterstützte die Organisation und Verteilung von Hilfsgütern aus Österreich nach Albanien. Gehrer: "Frau Mag. Tagini macht unter zum Teil schwierigen Arbeitsbedingungen mit hoher Professionalität und großer sozialer Kompetenz ausgezeichnete Arbeit im Rahmen der Bildungszusammenarbeit zwischen Albanien und Österreich und half mit, die Beziehungen der beiden Länder stetig auszubauen".
Seit vielen Jahren gehört Albanien zu den besonderen Schwerpunktländern Österreichs in dieser Region. So bringen österreichische Schulen regelmäßig, rasch und unbürokratisch Schulmöbel in das Balkanland. Bildungsbeauftragte koordinieren die Arbeit vor Ort. Österreich unterstützt Albaniens Ambitionen näher an Europa zu rücken.
Zu diesem Engagement kommt mit der "Österreichischen Schule Shkoder -Peter Mahringer" ein neuer Mosaikstein hinzu, der helfen soll, die Partnerschaft zwischen Österreich und Albanien weiter zu vertiefen. Mit dem Aufbau dieser Schule soll den jungen Menschen in Nordalbanien eine nachhaltige Perspektive gegeben werden. An der Schule werden drei Sprachen unterrichtet werden: Deutsch, Englisch und Albanisch. Das Diplom wird EU-weit anerkannt werden.
"Albanien hat sich auf die Reise nach Europa gemacht. Ich bin froh, dass die Republik Österreich Albanien als guten Partner am Balkan hat und ich bin froh, dass Österreich den Annäherungsprozess Albaniens an die Europäische Union unterstützt. Mit Frau Mag. Tagini hat Österreich einen wertvollen und höchst engagierten Menschen in Albanien. Sie repräsentiert das österreichische Bildungswesen in hervorragender Weise in einem internationalen Umfeld", so Gehrer abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Tel.: (++43-1) 53 120-0