ÖGPW 3-Länder-Tagung am 30. November 2006 zum Thema "Politik und Persönlichkeit".
Wien (OTS) - Vom 30. Nov. bis 2. Dez. 2006 veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) eine dreitägige Konferenz zum Thema "Politik und Persönlichkeit" in Wien.
Am Donnerstag, dem 30. November um 18.00 Uhr, wird die Tagung mit einer Keynote Lecture zum Thema "Persönlichkeit: Ein Konzept in der Politik/Wissenschaft?" eröffnet. Dr. Heide Schmidt wird das Thema aus der Sicht einer ehemaligen Politikerin beleuchten. Anschließend wird Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli aus dem Blickwinkel der Politikwissenschaft Stellung beziehen. Moderation: Dr. Armin Wolf. Ort:Juridicum-Dachgeschoss, 1010 Wien.
Besonders aktuell gestaltet sich das Thema der Podiumsdiskussion am Freitag 1.12. um 18.00 Uhr: "Die Politikwissenschaft im Bologna-Prozess: Zukunftsperspektiven für Studium und Wissenschaft". Im Vordergrund der Debatte sollen die Konsequenzen des Bologna-Prozesses für die Identität/das Selbstverständnis der Politikwissenschaft als Disziplin sowie für das Studium und die Studienorganisation stehen. Ort: Aula am Unicampus, 1090 Wien. Mehr Infos unter http://www.oegpw.at/tagung06/.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW)
Ansprechperson: Mag.a Bettina Surtmann
Tel.: 0699 192 33 945
mailto: office.oegpw@ihs.ac.at
http://www.oegpw.at