• 27.11.2006, 09:02:09
  • /
  • OTS0027 OTW0027

60 Mio. Euro: TCG Unitech Systemtechnik meldet Großauftrag von Volkswagen

Ölpumpen für neue Dieselmotoren-Generation von Volkswagen kommen aus Oberösterreich

Im Bild (v.l.n.r.): DI Gerhard Steiner, Geschäftsführer der TCG Unitech Systemtechnik und DI Martin Pointner, Vertriebsleiter und Key Account Manager für Volkswagen.

Wien (OTS) - Der österreichische Automobilzulieferer TCG Unitech
Systemtechnik meldet einen Großauftrag von Volkswagen Wolfsburg im
Wert von 60 Millionen Euro. Das in Micheldorf (OÖ) ansässige
Unternehmen übernimmt die Entwicklung und Produktion einer neuen
Motor-Ölpumpe, die in der zukünftigen Dieselmotor-Generation des
Volkswagen-Konzerns zum Einsatz kommen wird. Damit werden ab 2008
eine Vielzahl verschiedener PKW-Dieselmodelle der Marken AUDI, SKODA,
SEAT und VW mit Ölpumpen von TCG Unitech Systemtechnik ausgerüstet.

DI Gerhard Steiner, Geschäftsführer der TCG Unitech Systemtechnik,
freut sich über diesen für das Unternehmen und den gesamten
Wirtschaftsstandort bedeutenden Auftrag: "Bei der Auftragsvergabe
konnten wir uns gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen.
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit AUDI im Pumpensegment hat uns
hervorragende Referenzen eingebracht, die letztlich zur Beauftragung
durch Volkswagen geführt haben."

TCG Unitech Systemtechnik verfügt über langjährige Erfahrung im
Bereich von Öl- und Wasserpumpen. Das Unternehmen entwickelt und
produziert etwa seit langem für AUDI und BMW. So werden aktuell die
V8- und V10-Großmotoren von AUDI mit modernen Hochleistungs-Pumpen
aus dem Haus TCG Unitech Systemtechnik ausgestattet. Ab 2007 werden
auch die Ölpumpen für die neuen AUDI FSI 1,8 und 2.0 l-Motoren
("Global Engine") aus Micheldorf kommen. BMW setzt für seine
6-Zylinder-Benzinmotoren ausschließlich auf geregelte Ölpumpen aus
dem Haus TCG. Der Auftrag, auch über das Jahr 2010 hinaus diese
Ölpumpe - mit technischen Weiterentwicklungen - an die Bayern zu
liefern, wurde ebenfalls erst vor wenigen Wochen bei TCG Unitech
Systemtechnik platziert.

Möglich wurden diese Erfolge am weltweit hart umkämpften
KFZ-Zuliefer-Markt nicht zuletzt durch eine erfolgreiche
Neustrukturierung des Unternehmens in den letzten Jahren. Diese haben
TCG Unitech Systemtechnik zu einem erfolgreichen Technologieführer
gemacht, der sich vom Entwicklungs- und Produktionsstandort
Österreich aus mit Konkurrenten aus der ganzen Welt messen kann.

Auch Vertriebsleiter DI Martin Pointner, gleichzeitig Key Account
Manager für Volkswagen, freut sich über den neuen VW-Auftrag und die
damit verbundene überaus positive Gesamtentwicklung des Unternehmens:
"Es zeigt sich, dass wir in den letzten Jahren die richtigen
Entscheidungen für die Positionierung des Unternehmens getroffen
haben. Allein auf Basis der erhaltenen Aufträge können wir von einem
20%-igen Umsatzwachstum ab 2007 bis zum Jahr 2010 ausgehen. Die
aktuellen, in konkreten Verhandlungen befindlichen Projekte lassen
noch weiteres Umsatzwachstum erwarten."

Mit der Entwicklung der neuen Ölpumpe für Volkswagen wurde bereits
begonnen. Die Serienproduktion wird im Jahr 2008 starten. Dann werden
jährlich bis zu einer Million Pumpen das Werk von TCG Unitech
Systemtechnik in Micheldorf in Richtung Wolfsburg verlassen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Jürgen H. Gangoly, Agentur Skills
mailto:gangoly@skills.at , Tel.: +43 664 2000 260

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel