- 23.11.2006, 15:21:35
- /
- OTS0252 OTW0252
Ein Baustein für die Zukunft Europas
Verleihung der SOKRATES Qualitätssiegel 2006

Wien (OTS) - Bereits zum 5. Mal wurden am 23. November im
Audienzsaal des bm:bwk die Qualitätssiegel für besonders erfolgreiche
SOKRATES-Projekte vergeben. Eine Fachjury ermittelte aus allen
Einreichungen die insgesamt 13 spannendsten und bestumgesetzten
Projekte aus den Bildungsbereichen Schule (COMENIUS), Hochschule
(ERASMUS) und die Sieger im Bereich Erwachsenenbildung (GRUNDTVIG).
Die erstgereihten zehn Projektträger waren aus ganz Österreich zur
Verleihung gekommen.
Darunter auch die Volksschule Eschenau aus Salzburg (zweiklassige
Kleinschule), die mit Partnerschulen aus Deutschland, Italien und
Finnland mit großer Begeisterung ihre ersten europäischen
Bildungsschritte gesetzt haben. "Wir haben großen Wert darauf gelegt,
dass die Kinder die Inhalte aktiv mitgestalten und eigene Ideen
einbringen konnten. Auf kindgerechte Weise wurden kulturelle
Unterschiede hinterfragt und dargestellt. Es wurden Kontakte
hergestellt, geschrieben, gemalt und gebastelt. Erzielt wurde
Offenheit für andere Länder und eine Verbundenheit zur eigenen
Heimat. Gestützt durch positive Rückmeldungen aus dem eigenen Umfeld,
hat uns dieses Projekt zwei Jahre beschäftigt und wurde unter anderem
auch in einem "Europatagebuch" festgehalten", skizziert Andrea Empl,
Direktorin und Projektkoordinatorin, wie bereits mit
Volksschulkindern europäische Bildungsprogramme nachhaltig erarbeitet
werden können. Der Refrain des vorgetragenen Gedichts "D’rum kommen
wir uns näher, wir lieben Europäer" und das mitgebrachte
Europatagebuch illustrieren, dass die Umsetzung geklappt hat.
Betreut wurden alle Programme und auch die Verleihung der
Qualitätssiegel durch die SOKRATES Nationalagentur Österreich, der
Leiter Mag. Wolfgang Eckel fokussiert den Nutzen dieser Projekte:
"Die Förderung von Mobilität und internationalen Erfahrungen ist ein
zentrales Ziel der europäischen Bildungspolitik. Die Nutzung der
Vielfalt Europas für die Aus- und Fortbildung wird es uns in Zukunft
ermöglichen, der stärkste Wissens- und Wirtschaftsmarkt der Welt zu
werden, wie es die Bildungsziele der Europäischen Union
festgeschrieben haben. In den Projekten, die heute mit dem
Qualitätssiegel ausgezeichnet werden, ist dieses Ziel am besten
dargestellt. Die Qualitätssiegelträger, aber auch die Institutionen
als Ganzes können stolz darauf sein, was sie in ihren Projekten
erarbeitet haben. Damit wurde ein Baustein für die Zukunft Europas
geschaffen."
Fotos der Preisträger:
http://www.pressefotos.at/album/1/1/200611/20061123_s/
Eine Dokumentation aller 13 österreichischen SOKRATES-
Qualitätssiegel- Projekte findet man unter http://www.sokrates.at
Die Liste der Preisträger zum Anfordern unter
sokrates@die-schwarz.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Wolfgang Eckel
Leiter der SOKRATES Nationalagentur
Tel.: ++43/1/534 08 9101
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SOK