• 22.11.2006, 13:23:14
  • /
  • OTS0155 OTW0155

Grüne Wien gegen einseitigen ÖVP Vorstoß zu 24-Stunden-Ladenöffnung bei EM

Vana: "Brauen zuerst mehr Rechte für Handelsangestellte"

Wien (OTS) - Gegen den einseitigen Vorstoß der ÖVP zu 24-Stunden-
Ladenöffnungszeiten während der Fußball-EM spricht sich die
Grün-Stadträtin Monika Vana aus. "Während der EM ganz Wien zur
Tourismuszone zu erklären, wie es die ÖVP fordert, ist ein erster
Schritt zur vollständigen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten,
die wir nicht wollen", so Vana.

Vana: "Die Fußball-EM darf nicht zum Einfallstor für weitere
Verschlechterungen bei den Handelsbediensteten führen. Schon jetzt
werden Teilzeitbeschäftigte als "billige" Flexibilitätsressource
eingesetzt und die Arbeitsstunden einer Halbstagskraft auf einen
ganzen Tag aufgeteilt. Vana fürchtet, dass mit einer Ausweitung der
Ladenöffnungszeiten während der EM sich die Arbeitsbedingungen der
Handelsbediensteten weiter verschlechtern.

Vana: "Abendshoppen schafft keine Jobs, nur wenige große
Handelsketten können wirklich profitieren, für die meisten ist es
eher ein Verlustgeschäft. Die meisten Beschäftigten zahlen drauf. Das
kann man von Deutschland lernen, wo während der Fußball-WM in
sämtlichen Bundesländern die Ladenöffnungszeiten flexibilisiert
wurden. "Fußballfans wollen gute Spiele sehen, aber nicht Rund um die
Uhr shoppen. Shoppen rund um die Uhr war auch in Deutschland nicht
gefragt. Warum sollte das in Österreich anders sein?"

Vana erinnert auch an die im April dieses Jahres präsentierte Studie
von der Wirtschaftkammer. Die Umfrageergebnisse belegen, dass sowohl
Unternehmen wie TouristInnen und KonsumentInnen zufrieden sind mit
der bestehenden Regelung.

Überfällig sei ein Ausbau der arbeitsrechtlichen Standards im Handel,
Mehrstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte, Mindestarbeitszeit im
Handel und mehr Kontrolle durch die Arbeitsinspektorate. "Ein Vorstoß
in Richtung mehr Rechte für die Handelsangestellten ist überfällig,
gerade jetzt, wo die Kollektiv-Verhandlungen für die
Handelsangestellten abgebrochen wurden", so Vana abschließend.

Rückfragehinweis:

Pressereferat
   Mag. Katja Svejkovsky
   Tel.: (++43-1) 4000 - 81814
   Mobil: 0664 22 17 262
   mailto:katja.svejkovsky@gruene.at
   http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel