• 22.11.2006, 13:03:47
  • /
  • OTS0142 OTW0142

Grüne Wien erfreut: Laska signalisiert Zustimmung zu Studie über Regenbogenfamilien

Schreuder: Möglichkeit Vorurteile abzubauen

Wien (OTS) - Im heutigen Wiener Gemeinderat war die aktuelle
Diskussion zu lesbischen und schwulen Pflegeeltern Thema einer
Mündlichen Anfrage von Gemeinderat Marco Schreuder an
Vizebürgermeisterin und Stadträtin Grete Laska. Bezogen auf die
"Vorurteile, Fehlurteile und Ahnungslosigkeit der FPÖ, die wir in den
letzten Wochen über uns ergehen lassen mussten", wollte Schreuder
wissen: "Können Sie sich vorstellen, dass die Stadt Wien eine Studie
über die Entwicklung von Kindern in Regenbogenfamilien in Auftrag
gibt und finanziert?"

Stadträtin Laska signalisierte Zustimmung. Schreuder stimmt das
hoffnungsfroh: "Viele internationale Studien haben sich bereits mit
der Frage der so genannten Regenbogenfamilien - Familien, in denen
mindestens ein Elternteil in einer gleichgeschlechtlichen
PartnerInnenschaft lebt, sowie gleichgeschlechtliche Parre mit
Kinder, etwa aus früheren heterosexuellen Beziehungen - beschäftigt.
Solche Studien helfen Vorurteile und Unterstellungen zu entkräften.
Das ist angesichts der unglaublichen Äußerungen seitens der FPÖ auch
dringend notwendig", betont Schreuder abschließend.

Rückfragehinweis:

Pressereferat
   Erik Helleis
   Tel.: (++43-1) 4000 - 81766
   Mobil: 0664 52 16 831 
   mailto: erik.helleis@gruene.at
   http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel