• 22.11.2006, 09:18:34
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Neuer bevorrechteter Gläubigerschutzverband: Erfolg für CREDITREFORM

Der Österreichische Verband der Vereine Creditreform (ÖVC) wird lt. Verordnung des BMJ neuer bevorrechteter Gläubigerschutzverband in Österreich

Wien (OTS) - Die Bundesministerin für Justiz Mag. Karin Gastinger
hat am 17.11.2006 nach sorgfältiger Prüfung mittels Verordnung dem
Österreichischen Verband der Vereine Creditreform (ÖVC) die Stellung
eines bevorrechteten Gläubigerschutzverbandes zuerkannt. Wie es im
Gesetz vorgesehen ist, tritt diese Verordnung nach einem
sechsmonatigen Zeitraum in Kraft.

Gemäß § 11 Insolvenzrechtseinführungsgesetz (IEG) hat der
Bundesminister für Justiz bei Bedarf, insbesondere unter
Berücksichtigung der Erfordernisse eines umfassenden, wirksamen
Schutzes der Gläubigerinteressen, deren zweckmäßigen Wahrnehmung in
den Verfahren nach den Insolvenzgesetzen und einer damit verbundenen
Unterstützung der Gerichte, Vereinen auf deren Antrag mit Verordnung
die Stellung eines bevorrechteten Gläubigerschutzverbandes
zuzuerkennen.

Creditreform besteht im heutigen Österreich seit 1891 - bereits
1889 wurde in Budapest der erste Verein Creditreform im Gebiet der
k.u.k. Monarchie gegründet. Der Österreichische Verband der Vereine
Creditreform (ÖVC) ist der Zusammenschluss der Vereine Creditreform
VC) in Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Bregenz, Graz und Klagenfurt,
er ist seinerseits Mitglied im europaweit etablierten "Verband der
Vereine Creditreform e.V." in Neuss (D) und bei Creditreform
International e.V., der Dachorganisation von 19 eigenständigen,
europäischen Creditreform-Landesverbänden. 4.300 Mitarbeiter in über
180 Büros in Europa betreuen rund 165.000 Mitglieder.

Der ÖVC wird die Interessen der als Gläubiger in
Insolvenzverfahren beteiligten Mitglieder vertreten. Durch die
Bündelung der (Gesamt-) Gläubigerinteressen und der weiteren
Unterstützung der Konkursgerichte möchte der ÖVC zu einer
Vereinfachung und Beschleunigung der Insolvenzverfahren beitragen.
Ziel ist einerseits die Unterstützung der sanierungsfähigen
Unternehmen im (Zwangs-) Ausgleichsverfahren sowie die rasche und
kostengünstige Abwicklung der Konkursfälle unter bestmöglicher
Befriedigung der Gläubigerinteressen.

Die Vereine Creditreform unterstützen ihre Mitglieder in
Österreich schon immer mit der Erteilung von Wirtschaftsauskünften
und der Durchführung von außergerichtlichen Inkassodienstleistungen
und tragen so zu deren effizienten Risikomanagement bei - und
Risikomanagement ist im Sinne einer Prävention der beste Schutz vor
Forderungsverlusten .

Creditreform engagiert sich außer für seine Mitglieder aber auch
für den gesamten Berufsstand: Creditreform-Geschäftsführer Rainer
Kubicki ist Vorsitzender der Berufsgruppe "Inkassoinstitute" und
Mitglied des Berufsgruppenausschusses der Kreditauskunfteien in der
Wirtschaftskammer Österreich und arbeitet in diesem Zusammenhang an
vorderster Front an der Erhaltung und dem Ausbau des
Wirtschaftsstandortes Österreich für die Branche mit.

Für den Inhalt verantwortlich:
Rainer Kubicki, Vorstand ÖVC

Rückfragehinweis:

und Insolvenzstatistik:
   Österreichischer Verband der Vereine Creditreform (ÖVC)
   Mag. Gerhard M. Weinhofer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
   Tel.: +43-676-832 18 290
   mailto: g.weinhofer@wien.creditreform.at
   www.creditreform.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CDR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel