- 19.11.2006, 12:00:00
- /
- OTS0025 OTW0025
MA 62: Jetzt oder erst nach dem Jahreswechsel Pass beantragen
Wien (OTS) - Von Oktober 2005 bis zur Einführung der neuen
Sicherheitspässe wurden als besondere Serviceleistung für die
BürgerInnen zahlreiche Reisepässe kostenlos bis Jahresende 2006
verlängert. Deshalb laufen viele Reisepässe mit Ende des Jahres ab.
Um längere Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen vermeiden
zu können, empfiehlt die MA 62 (Wahlen und verschiedene
Rechtsangelegenheiten) deshalb, den Reisepass entweder bereits jetzt
oder erst nach dem Jahreswechsel zu beantragen. Erfahrungsgemäß
werden ab Mitte Jänner bis März weniger Reisepässe beantragt als in
der "heißen" Weihnachtszeit. Wer also für die Weihnachtsferien noch
jetzt einen Reisepass braucht, sollte am besten dieser Tage zu einer
der Passservicestellen in den Magistratischen Bezirksämtern
kommen.****
Die Passservicestellen in den Magistratischen Bezirksämtern
bieten ihren KundInnen die Möglichkeit an, online einen Termin für
die Beantragung des Reisepasses oder des Personalausweises zu
vereinbaren. Nähere Informationen dazu sind im Internet unter
www.wien.at/mba/passtermin.htm zu finden.
Die neuen Sicherheitspässe werden zugestellt
Wer eine Reise plant und einen neuen Pass braucht, sollte
berücksichtigen, dass die Ausstellung der neuen Sicherheitspässe fünf
Werktage dauert. Die neuen Sicherheitspässe werden auf Grund der
höheren Sicherheitsanforderungen zentral für ganz Österreich in der
Österreichischen Staatsdruckerei produziert und von dieser innerhalb
von rund fünf Werktagen nach Antragstellung mit der Post an eine
Wunschadresse zugestellt. Ein Tipp: Wer arbeitet und daher tagsüber
nicht zuhause ist, lässt sich den Reisepass am besten an die
Jobadresse schicken.
o Alles zum Thema Pässe finden Sie unter: www.wien.at/ma62/passservice/
(Schluss) me
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Michael Eipeldauer
Tel.: 4000/81 853
Handy: 0664/826 84 36
mailto:eip@gif.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK