- 17.11.2006, 11:45:20
- /
- OTS0121 OTW0121
Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Umweltsimulation (ÖGUS)
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesellschaft für Umweltsimulation
(ÖGUS) veranstaltet unterstützt durch die Firmen ATLAS MTT, Pausch
Messtechnik GmbH und CTS GmbH einen Vortragsnachmittag zum Thema
"Wechselwirkungen moderner Werkstoffe mit der Umwelt".
Zeit: 30.11.2006, 13:00 bis 19:00 Uhr Ort: ofi Forschungsinstitut, Franz-Grill-Straße 5, Arsenal, Objekt 213, 1030 Wien
Vortragsprogramm:
- Alterungsverhalten polymerer Werkstoffe, Dr. Dietmar Loidl (ofi) - Bewitterung und Alterung von Materialien, Jürgen Parr (ATLAS MTT) - Test Tailoring bei der Kurzbewitterung am Beispiel von Kunststoffdächern, Dr. Ulrich Schulz (BAM) - Laborbewitterung mit Xenon- oder Fluoreszenzlampen?, GF Gerhard Pausch (Pausch Messtechnik GmbH) - Anforderung an moderne Automobil-Interieurteile hinsichtlich Emissionsverhalten und Alterung, Ing. Robert Heider (Eybl International AG) - Temperatur- und Klimaprüfungen, DI Jürgen Renninger (CTS Deutschland)
Unterlagen für die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter
folgenden Links:
http://www.ofi.co.at/pdf/veran_oegus_einladung_20061130.pdf
http://www.ofi.co.at/pdf/veran_oegus_faxanmeldung.pdf
Um Anmeldung bei Fr. Larisch wird gebeten!
Rückfragehinweis:
Österreichische Gesellschaft für Umweltsimulation (ÖGUS)
Nicole Larisch
Tel.: +43 1 798 16 01 220
mailto:office.oegus@ofi.co.at
www.oegus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF