• 16.11.2006, 16:24:04
  • /
  • OTS0247 OTW0247

SEG Reorganisation durch Zwangsausgleich/Wohnungseigentümer gesichert

Wien (OTS) - "Die "SEG" Stadterneuerungs- und
Eigentumswohnungsgesellschaft m.b.H. wird in den nächsten Tagen
Konkursantrag beim Handelsgericht Wien einbringen. Das Un-ternehmen
soll fortbetrieben werden. Den Gläubigern wird der Abschluss eines
Zwangsausgleiches angeboten werden.

Die Wohnungseigentumsbewerber sind in ihren Ansprüchen voll
gedeckt und wer-den keinen Ausfall erleiden. Sie sind durch das
Bauträgervertragsrecht und die Ab-wicklung über Treuhänder in ihren
Ansprüchen geschützt.

Banken und Bauunternehmen haben bereits ihr Interesse an der
Weiterführung von Baustellen deutlich signalisiert. Aufgrund der
bisherigen Gesprächsergebnisse hält die Geschäftsführung eine
Wiederaufnahme der Bautätigkeiten sehr rasch nach
Verfah-renseröffnung für möglich.

Von der Insolvenz sind 57 Dienstnehmer betroffen. Deren Ansprüche
sind durch die Mechanik der Insovenzentgeltsicherung gedeckt.
Freisetzungen sind unmittelbar nicht vorgesehen.

Aktiva von EUR 98.130.190,04 stehen Verbindlichkeiten von
insgesamt EUR 104.232.300,45 gegenüber, wovon EUR 65.037.406,96 auf
Banken, EUR 13.650.676,00 auf Lieferanten einschließlich
Bauunternehmen und der Rest auf sonstige Gläubiger entfallen. Das
Unternehmen schätzt derzeit, dass Gläubigerforderungen mit einer
Gesamtsumme von ca. EUR 23.000.000,-- einen Ausfall erleiden werden.

Das Unternehmen hat ein Fortbestandskonzept entwickelt, dessen
Durchführung nach Abschluss des Zwangsausgleichsverfahrens den
Fortbestand der Gesellschaft sichern wird. Hiezu wird ein
Kapitalpartner einbezogen, der für eine ausreichende
Kapitalausstattung zur Fortführung der interessanten und
ertragversprechende lau-fenden Projekte und zur Realisierung der in
Planung stehenden Projekte beitragen soll. Die Verhandlungen mit
solchen Interessenten laufen bereits seit längerem inten-siv. Das
Unternehmen geht davon aus, noch vor Weihnachten die
Investorengesprä-che positiv abschließen zu können."

Rückfragehinweis:
Frau Dr. Wustinger-Renezeder
Sekretariat:
Fr. Niedl
Tel.: 01 / 313 66 / 1325

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel