- 16.11.2006, 14:00:00
- /
- OTS0201 OTW0201
Adlige und Luftpioniere im Duell mit bunten Kugeln
'BP Gas Alpine Balloon Trophy' zu Gast über dem Himmel der Europa-Sportregion
Zell am See (OTS) - Ab 28. Januar 2007 wird es für eine Woche bunt
über den Dächern der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Rund 30
internationale Ballonfahrer-Teams gehen bei der 'BP Gas Alpine
Balloon Trophy' in die Luft. Zuschauer erwartet ein abenteuerlicher
Wettbewerb mit verschiedensten Disziplinen und ein attraktives
Rahmenprogramm rund um Ballon und Luftfahrt.
Die Faszination der bunten Kugeln ist weit über 200 Jahre alt. Die
Idee zum Heißluftballon stammt von den Brüdern Montgolfier. Nach
einer Demonstrationsfahrt im Versailler Schlossgarten veranlasste
Ludwig XVI., dass sich kein 'normaler Mensch' über den Adel erheben
sollte. Fortan durften nur die 'Edlen' eine 'Montgolfière', den
Ballon, besteigen.
Die 'BP Gas Alpine Balloon Trophy' ist die 'Mutter' aller
Heißluftballontreffen in der Alpenrepublik. Im Jahr 1979 ging der
Wettbewerb in die erste Runde. Die Pioniere des Luftfahrtklubs 'Team
Polar', Josef Starkbaum und sein Partner Gert Scholz, wollten sich
mit der Behauptung, 'Heißluftballone seien für die Fahrt in den Alpen
ungeeignet', nicht zufrieden geben. Sie sollten Recht behalten: in
den vergangenen 27 Jahren kam es nie zu ernsthaften Problemen.
Ein gewisser Nervenkitzel besteht allerdings trotzdem, wenn man
den Korb besteigt. Eine direkte Steuerung der bunten Kugeln ist
nämlich nicht möglich. Nur durch gezieltes Fallen und Steigen unter
Ausnutzung der Winde kann man das Ziel anvisieren. Durch heiße Luft
bekommt der Ballon Auftrieb, wenn sie abkühlt, sinkt er wieder.
Richtig 'Gas geben' können auch Besucher der 'BP Gas Alpine
Balloon Trophy'. Wer möchte, kann an einer Fahrt über die
schneebedeckten Gipfel der Europa-Sportregion teilnehmen. Im
Anschluss an die Fahrt gibt es im Gedenken an das Gesetz des barocken
Monarchen eine royale Überraschung.
Weitere Infos rund um die Europa-Sportregion sind im Internet
unter http://www.europasportregion.info zu finden.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=305038&_lang=de
Rückfragehinweis:
Kontakt Europa-Sportregion: Gästeservice Tel.: +43 (0)6542 - 770 0 mailto:welcome@europasportregion.info Kontakt Presse: knoefler-journalist | media and communications Tel.: +49 (0)6028 - 80729 0 mailto:esr@knoefler.de http://www.knoefler-journalist.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP