- 15.11.2006, 10:33:55
- /
- OTS0091 OTW0091
Versicherungsmakler: AK-Empfehlungen zu Versicherungsfragen mit Vorsicht genießen
Ein Jahr auf vermeintlich günstigere Prämie warten kann Härtefälle verursachen - AK gefordertes Rücktrittsrecht besteht bereits seit zwölf Jahren
Wien (OTS) - Der Fachverband der Versicherungsmakler empfiehlt,
Ratschläge der Arbeiterkammer (AK) zu Versicherungsangelegenheiten
sorgfältig zu hinterfragen. Nachdem die AK kürzlich geraten hat,
statt einer Versicherung mittels Sparbüchern für eine mögliche
Pflegebedürftigkeit vorzusorgen, wird nun ein - seit zwölf Jahren
bereits gesetzlich verankertes - Vertragsrücktrittsrecht gefordert.
Kritik üben die Versicherungsmakler auch an der AK-Empfehlung, bei
privaten Krankenversicherungen über ein Jahr auf möglicherweise
günstigere Prämien nach Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
zu warten. Durch Nicht-Versichern können Härtefälle entstehen, zudem
setzen manche Versicherer die Richtlinie bereits freiwillig um.
Der Fachverband der Versicherungsmakler empfiehlt Forderungen und
Empfehlungen der Arbeiterkammer zu Versicherungsangelegenheiten sehr
gewissenhaft zu hinterfragen. "Wir als Versicherungsmakler begrüßen,
wenn der allgemeine Wissenstand von Versicherungsfragen in der
Bevölkerung erhöht wird. Leider fällt uns in letzter Zeit auf, dass
Empfehlungen und Forderungen der AK in Versicherungsfragen oft nicht
praktikabel, überholt und zum Teil auch gefährlich sind", erklärt
Gunther Riedlsperger, Bundesobmann des Fachverbands der
Versicherungsmakler.
Nachdem kürzlich geraten wurde, auf Pflegeversicherungen zu
verzichten und dafür mittels Sparbücher vorzusorgen, sorgt nun eine
weitere Empfehlung der AK für Unverständnis: Frauen sollten mit dem
Abschluss einer Krankenversicherung die Umsetzung der
EU-Gleichbehandlungsrichtlinie bis Ende 2007 abwarten, um
möglicherweise niedrigere Prämien zu bezahlen. "Solche Empfehlungen
sind schlicht weg gefährlich. Wer kommt für den Schaden auf, wenn in
der Zwischenzeit etwas passiert? Außerdem gibt es bereits
Versicherungen, die richtlinienkonforme Produkte anbieten. Deshalb
sehe ich bei den Prämien auch keinen großen Spielraum nach unten", so
Riedlsperger.
Verwunderung herrscht bei Riedlsperger über eine weitere Forderung
der AK, dass Verbraucher innerhalb von zwei Wochen nachdem Erhalt
einer Polizze vom Vertrag zurücktreten können. Tatsächlich ist ein
solches Rücktrittsrecht bereits seit der VersVG-Novelle 1994
gesetzlich verankert. "Gerade in Versicherungsfragen ist es wichtig,
sich auf Spezialisten verlassen zu können. Ich kann deshalb nur
empfehlen unabhängige Versicherungsmakler zu kontaktieren. Nicht
umsonst setzen 90 Prozent der heimischen Industrie und 65 der Klein-
und Mittelbetriebe auf Versicherungsmakler."
Foto Gunther Riedlsperger elektronisch unter
http://www.prime.co.at/riedlsperger.html
Über den Fachverband der Versicherungsmakler
Der Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in
Versicherungsangelegenheiten ist die gesetzliche
Interessensvertretung dieser Berufsgruppe in der WKÖ. In dieser
Funktion kümmert sich der Fachverband in erster Linie um die
Begutachtung von Gesetzen und um das Lobbying zugunsten der
Versicherungsmakler. In Zusammenarbeit mit den Fachgruppen der
Bundesländer werden Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit und
die Erstellung von Serviceprodukten (Allgemeine Geschäftsbedingung,
Beratungsprotokoll, etc.) koordiniert.
Der Fachverband ist weiters Interessensvertretung für einzelne
Versicherungsmakler, wenn damit die Klärung einer für den gesamten
Berufsstand bedeutenden Rechtsfrage verbunden ist. Zu den weiteren
Aufgaben zählen die Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs seiner
Mitglieder untereinander und der Schutz vor unfairen Maßnahmen
anderer Teilnehmer. Die ständige Marktbeobachtung, die Förderung
wissenschaftlicher Arbeiten rund um das Maklerrecht und die
politische Einflussnahme auf die europäische Gesetzgebung durch
aktive Mitarbeit im europäischen Maklerverband BIPAR runden die
Aufgaben des Fachverbands ab.
Rückfragehinweis:
Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten Akad. Vkfm. Gunther Riedlsperger Wiedner Hauptstraße 63, A-1045 Wien Tel.: +43 05 90 900 Email: ihrversicherungsmakler@wko.at Internet: http://www.ihrversicherungsmakler.at/kontakt.html Prime Consulting GmbH Public Relations A-1090 Wien, Währinger Straße 2-4/1/48 Tel.: +43/1/317 25 82-0 Email: office@prime.co.at Internet: www.prime.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF