• 14.11.2006, 14:26:16
  • /
  • OTS0223 OTW0223

Der Gipfel-Monarch tritt sein Amt erstmals in Österreich an

'Jeep King of the Mountain' zu Gast in der Europa-Sportregion

Zell am See (OTS) - Bisher regierte der 'King of the Mountain'
ausschließlich in Nordamerika. Seit 1993 ist er die höchste Instanz,
wenn es um Wintersport vom kanadischen Banff bis zum
US-amerikanischen Utah und Vermont geht. Doch die Herrschaft des
Gipfelmonarchen ist nur von kurzer Dauer: Der Souverän wird nicht
gewählt, sondern muss sich alljährlich ganz allein zum weißen
Oberhaupt krönen. In der Saison 2006/2007 winkt zum ersten Mal auch
der österreichische Thron.

Die 'Jeep King of the Mountain Championship Series' suchen die
Besten auf Ski und Snowboard. In diesem Jahr starten die
Schneespezialisten auch in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun
zum alpinen Wettkampf. Am 20. und 21. Januar 2007 trifft sich die
Snowboard-Elite auf der Schmittenhöhe, um ihren neuen Regenten
erstmals auch auf europäischem Boden zu ermitteln.

Der Event genießt in den USA einen exzellenten Ruf. Seine
herausragende Bedeutung in der amerikanischen Sportlandschaft lässt
sich anhand der geplanten TV-Übertragungen ablesen: Die Wettkämpfe in
Zell am See-Kaprun werden von einem der größten Fernsehsender
Amerikas, Columbia Broadcasting System (CBS), direkt nach der
National Football League gesendet - jenem Sport also, der in den USA
die höchsten Zuschauerzahlen verzeichnet.

Auf der zweiten Etappe nach dem Rennen in Snowbird (Utah) und vor
dem Start in Taos (New Mexico) und Telluride (Colorado) können die
Teilnehmer auf den Pisten der Europa-Sportregion wichtige Zähler für
den Gesamtsieg einfahren. Je zwei Sportler treten auf einem
Slalom-Parcours gegeneinander an. Die Protagonisten starten
zeitgleich auf einer blauen und einer roten Strecke. Die zwei besten
Sportler treten dann zum Finale an - ein hartes Stück Arbeit, das dem
künftigen König der Berge Geduld, Nervenstärke und Ausdauer
abverlangt.

Weitere Infos rund um die Europa-Sportregion sind im Internet
unter http://www.europasportregion.info zu finden.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=305002&_lang=de

Rückfragehinweis:

Europa-Sportregion, Gästeservice
   Tel.: +43 (0)6542 - 770 0
   E-Mail: welcome@europasportregion.info
   
   knoefler-journalist | media and communications
   Tel.: +49 (0)6028 - 80729 0
   E-Mail: esr@knoefler.de
   http://www.knoefler-journalist.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel