• 14.11.2006, 10:51:56
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Fünf Jahre Spendengütesiegel: Einzigartiger Spendengarantie-Ausweis

146 NPO aktuell ausgezeichnet - Das Spendengütesiegel ist die wichtige Entscheidungsgrundlage für SpenderInnen Wien (OTS) - Das Österreichische Spendengütesiegel feiert seinen fünften Geburtstag. Waren es am 14. November 2001 noch 44 heimische Spendenorganisationen, denen erstmalig das Spendensiegel verliehen wurde, sind heute bereits 146 spendenwerbende Vereine und andere Non Profit Organisationen (NPO) berechtigt, diese Auszeichnung zu führen. Die Ziele des Spendengütesiegels - u. a. mehr Sicherheit für SpenderInnen, mehr gelebte Transparenz von Spendenorganisationen und ein Ausbau des Vertrauens in Hilfsorganisationen - konnten aus Sicht der Initiatoren in den letzten fünf Jahren nachweislich verwirklicht werden, wie die Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) und sechs Dachverbände spendenwerbender Organisationen heute in einer gemeinsamen Aussendung betonen. Mag. Klaus Hübner, Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und Mit-Initiator des Spendengütesiegels: "Unserer Erfahrung nach bringt das Spendengütesiegel nicht nur für große NPO Vorteile, sondern sind es vor allem auch kleine NPO, die von der dadurch erhöhten Spendenbereitschaft Nutzen ziehen. Wir sind daher gewiss, dass sich die positive Entwicklung der vergangenen fünf Jahre fortsetzen und die Zahl der Spendengütesiegel tragenden Organisationen stetig ansteigen wird. Durch die Mitarbeit der Wirtschaftstreuhänder können SpenderInnen vertrauen, dass Spendengelder einwandfrei, nämlich zweckbestimmt und wirtschaftlich, eingesetzt werden." "Das Spendengütesiegel hat sich in den fünf Jahren seines Bestehens als wichtige Entscheidungsgrundlage für SpenderInnen etabliert. Vor allem neue SpenderInnen sagen uns, dass neben einem grundsätzlich positiven Image und - in unserem Fall - dem Nobelpreis das Spendengütesiegel die Sicherheitsgarantie für ihre Spende ist", zieht DI Franz Neunteufl, Geschäftsführer der Österreich-Niederlassung von Ärzte ohne Grenzen eine positive Bilanz. Ärzte ohne Grenzen hält jährlich zu tausenden Spendern persönlichen Kontakt. Die humanitäre Organisation zählte zu den ersten, denen 2001 erstmalig das Spendengütesiegel verliehen wurde. Jede Spendenorganisation, die das Spendengütesiegel führt, hat eine strenge Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftstreuhänder hinter sich. Diese Prüfung umfasst sieben Prüf-Bereiche (von der Rechnungslegung bis zur Ethik in der Werbung), basiert auf 35 speziell ausgearbeiteten Kriterien und erstreckt sich auf über 300 Einzelfragen. Die Organisation wird also umfassend durchleuchtet. Verläuft die Prüfung positiv, verleiht die KWT den "Spendengarantie-Ausweis", das Österreichische Spendengütesiegel. Die Prüfung muss jährlich wiederholt werden. Träger des Österreichischen Spendengütesiegels sind die Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) und sechs namhafte NPO-Dachverbände mit jeweils überaus anerkannten Spendenorganisationen als Mitglieder: AGEZ - ArbeitsGemeinschaft EntwicklungsZusammenarbeit Arbeitsgemeinschaft der missionierenden Orden - ARGE Diakonie Österreich IÖGV - Interessensvertretung Österreichischer Gemeinnütziger Vereine Ökobüro - Koordinationsstelle österreichischer Umweltorganisationen KOO - Koordinierungsstelle der österr. Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission Hier die Liste aller Spendenorganisationen, die mit Stichtag 14. November 2006 berechtigt sind, das Österreichische Spendengütesiegel zu führen (in alphabetischer Reihenfolge): ADRA Österreich AIDS-Hilfe Wien Aktion Leben in der Katholischen Aktion Steiermark - Umfassender Schutz des Lebens Aktion Leben Oberösterreich Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens Aktion Leben Salzburg Aktion Leben St. Pölten - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens Aktion Leben Tirol Aktion Leben Vorarlberg - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens AKTION REGEN - Verein für Entwicklungszusammenarbeit Aktion SEI SO FREI - Katholische Männerbewegung der Erzdiözese Wien Aktion SEI SO FREI Graz Aktion SEI SO FREI Linz Aktion SEI SO FREI Salzburg Aktive Diabetiker Austria Aktiver Tierschutz Steiermark amnesty international Österreich AMREF AUSTRIA - Gesellschaft für Medizin und Forschung in Afrika Ärzte ohne Grenzen Barmherzigkeit International, Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt BRÜCKE NACH ÄTHIOPIEN - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von bedürftigen Kindern in Äthiopien Bruder und Schwester in Not Bruder und Schwester in Not - Innsbruck Canisiuswerk - Kirchliches Institut - Zentrum für geistl. Berufe CARE Österreich Caritas Socialis Privatstiftung CliniClows Austria Clowndoctors Salzburg CSI-Österreich, Internationale Christliche Solidarität (Christian Solidarity International) debra-austria, Interessensgemeinschaft Epidermolysis bullosa debra-austria, Verein zur Förderung der Epidermolysis bullosa- Forschung DIAKONIE Österreich Die Schwestern Maria, Hilfswerk für Kinder aus den Elendsvierteln DIE MÖVE - Kinderschutzzentren gemeinnütziger Verein DIE MÖWE - Kinderschutzzentrum unabhängiger Verein für psychisch, physisch oder sexuell misshandelte Kinder Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar Österreichs Engel auf Pfoten Entwicklungshilfeklub Entwicklungswerkstatt Austria (EWA) Evangelische Frauenarbeit in Österreich, Aktion Brot für Hungernde Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen Evangelisches Hilfswerk in Österreich Evangeliums Rundfunk Österreich (ERF-Österreich) FGM-Hilfe: Verein zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung Fonds Österreichisches Stammzellregister Förderverein Odilien-Institut Forschungsinstitut für krebskranke Kinder Franziskaner für Mittel- und Osteuropa Friedensdorf International Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer GLOBAL 2000 Umweltforschungsinstitut GLOBAL 2000 Umweltschutzorganisation GREENPEACE in Zentral- und Osteuropa HAND IN HAND - Organisation für Humanitäre Hilfe Haus der Barmherzigkeit Hilfsdienst Saalfelden Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Hospiz Melk IMMO-HUMANA - Verein für Mütter in Wohnungsnot Initiativ für behinderte Kinder und Jugendliche Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich Jugend am Werk Steiermark GmbH Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Austria Jugend und Kultur Wr. Neustadt - Verein zur Förderung ganzheitlicher Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen (KÖF) Katholische Frauenbewegung Österreichs - Familienfasttag Kidsnest Gesellschaft mbH zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Kinder PPH Forschungsverein Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, NÖ und Bgld. Kindernothilfe Österreich Kirche in Not / Ostpristerhilfe Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH LEBEN SPENDEN KMT Verein zur Unterstützung der Knochenmarktransplantation LEBENSHILFE BEZIRK JUDENBURG Gesellschaft für Behinderte Lebenshilfe Niederösterreich - Vereinigung für geistig und mehrfach behinderte Menschen Leukämiehilfe Steiermark Licht für die Welt - Christoffel Entwicklungszusammenarbeit Licht ins Dunkel -Caritativer Verein für sozial-, körper- und geistig behinderte Mitmenschen Make-A-Wish Foundation Austria Menschen für Menschen Verein zur Hilfeleistung für Menschen in Entwicklungsländern MISSIO - Päpstliche Missionswerke in Österreich Missionsprokur St. Gabriel Missionswerk der Missionare von der Heiligen Familie MIVA - Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft MTZ - Mehrfach Therapeutisches Zentrum Linz Multiple Sklerose Gesellschaft Wien Nepal Trust Austria - Gesundheitsprojekt für Nepal neunerHAUS - Verein z. Errichtung u. Führung von Wohnhäusern für obdach- und wohnungslose Menschen O.K. - Initiative für osteuropäische krebskranke Kinder Oberösterreichische Kinderkrebshilfe Oberösterreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband Ökumenisches Nationalkomittee für den Weltgebetstag der Frauen Österreich Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Österreichische Krebshilfe Burgenland Österreichische Krebshilfe Kärnten Österreichische Krebshilfe Niederösterreich Österreichische Krebshilfe Oberösterreich Österreichische Krebshilfe Salzburg Österreichische Krebshilfe Steiermark Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft Tirol Österreichischer Bauorden Österreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband, Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen, Landesgruppe Wien, Niederösterreich und Burgenland ÖZIV Österreichischen Zivilinvalidenverband, Bezirksgruppe Graz und Graz Umgebung ÖZIV Österreichischen Zivilinvalidenverband, Landesgruppe Tirol ÖZIV Österreichischen Zivil-Invalidenverband, Landesgruppe Vorarlberg Pro Juventute Kinderdorfvereinigung pro mente Forschung pro mente jugend pro mente Kärnten - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Psychosozialer Pflegedienst Tirol Rettet das Kind - Oberösterreich Rettet das Kind - Österreich Rettet den Stephansdom - Verein zur Erhaltung des Stephansdoms ROTE NASEN CLOWNDOCTORS - Verein zur Förderung der Lebensfreude für kranke und leidende Menschen Salzburger Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburger Kinderkrebshilfe Schön für behinderte Menschen Gemeinnützige Gesellschaft mbH SONNE - International Support Organisation for Non-formal Needy Education - Hilfsorganisation zur welt¬weiten Unterstützung v. Ausbildungsprogrammen, medizin. Projekten u. ländlichen Entwicklungsprojekten SOS-Kinderdorf Sozialpädagogische Betreuungs- und Beratungsstelle Schwechat Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband Steirische Kinderkrebshilfe Stift Klosterneuburg - Sozialprojekt Ein Zuhause für Strassenkinder Stiftung Kindertraum Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verband Unsere kleinen Brüder und Schwestern VCÖ - Forschungsinstitut im VCÖ Verkehrsclub Österreich Verein Evangelischer Arbeitskreis für Weltmission - EAWM Verein für Integrationshilfe Verein gegen Tierfabriken Verein zur Förderung der Kinderdörfer und Bildungsstätten von Agnel Ashram, Indien Verein zur Forschungsförderung der oberösterreichischen Krebshilfe VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz - gemeinnützige Privatstiftung Volkshilfe Österreich Vorarlberger Kinderdorf Weisser Ring WHITE RIBBON Österreich, Verein von Männern zur Prävention von männlicher Gewalt Wiener Krebshilfe - Krebsgesellschaft World Vision Gesellschaft für Entwicklungshilfe und Völkerverständigung WWF (World Wide Fund for Nature) Zellkern - Wegweiser zum Leben zet - Zentrum für Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen ZONTA Club Wien I ZUKI - Zukunft für Kinder Rückfragehinweis: ~ Robert Francan, IÖGV Interessensvertretung Österreichischer Gemeinnütziger Vereine Mobil: 0664 103 08 18, Mail: robert.francan@aon.at Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Mag. Nadja Schedina, Tel: +43 1 811 73 - 238, Mail : schedina@kwt.or.at www.osgs.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0100 2006-11-14/10:51 141051 Nov 06

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel