• 13.11.2006, 09:00:00
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Advent im Königlichen Schloss Gödöllö 9.-10. und 16.-17. Dezember 2006

Wien (OTS) - Das Königliche Schloss Gödöllö unweit von Budapest
ist das größte und schönste Barockschloss Ungarns. Es wurde von Anton
Grassalkovich I. im 18. Jahrhundert erbaut und stellt mit seinen
prunkvollen Räumen in Weiß, Gold und Rot, den mit Fresken verzierten
Zimmern, dem Marmorbad und Blumenhaus, der breiten Reithalle, dem im
Original erhaltenen Barocktheater, sowie dem riesigen Park eine
würdige Repräsentation der aristokratischen Lebensweise jenes
Zeitalters dar. Seine hufeisenförmige Architektur diente vielen
anderen Schlossbauten der Zeit als Vorbild. Für Kaiserin Sisi war
Gödöllö das liebste Refugium.

Im Advent bildet das prachtvolle Schloss den festlichen Rahmen für
zahlreiche Veranstaltungen mit abwechslungsreichem Programm. Kinder
können unter anderem die Schneekönigin treffen und aktiv im
Märchenspiel "Der Rabe und der Fuchs" mitmachen, außerdem selber
Weihnachtsschmuck basteln und die Tiere der lebenden Krippe im Park
streicheln.

Der Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker bietet für jeden das
richtige Geschenk, weihnachtliche Bäckereien wie Baumkuchen, Kekse,
heiße Maroni oder Glühwein sorgen für das leibliche Wohl und Konzerte
und Opern im Prunksaal bzw. im Barocktheater stimmen auf das schönste
Fest im Jahr ein.

Zu den laufenden Programmen an allen Tagen zählen Schlittenfahrten
im Park, Kerzengießen, Weihnachtsgeschenke basteln, historische
Spiele im Prunkhof, Kinderschminken, Vorführungen der
Porzellanmanufaktur Herend, weihnachtliches Köstlichkeiten im
Schlosscafé, Fotomöglichkeiten in historischer Kleidung, und viele
Überraschungen.

Am 9. Dezember gibt es um 14.00 Uhr im Prunkhof eine
Puppentheater-Aufführung bei freiem Eintritt. Im Barocktheater gibt
es um 18.00 Uhr die Mozart-Oper "Der Schauspieldirektor" in deutscher
Sprache (Eintritt 5000 Forint, ca. 19 Euro) und um 19.00 Uhr ein
barockes Adventkonzert (Eintritt 3.500 Forint, ca. 13,50 Euro).

Am 10. Dezember gibt es um 11.00 und 14.00 Uhr
Puppentheateraufführungen, um 16.00 Uhr ein Festkonzert des
Gitarrenensembles "Arpeggio" im Prunksaal (Eintritt 500 Forint, ca. 2
Euro), und um 19.00 im Barocktheater wieder Mozarts "Der
Schauspieldirektor".

Höhepunkte am 16. Dezember sind eine Aufführung des
Bethlehemspiels mit Kinderschauspielern (Prunksaal, gratis), ein
Weihnachtskonzert im Prunksaal um 16.00 Uhr (Eintritt 200 Forint),
und ein Klavier-Festkonzert mit Tamás Érdi (Prunksaal, Eintritt 2000
Forint, ca. 8 Euro).

Am 17. Dezember gibt es um 15.00 Uhr in der Aula eine
Weinverkostung, um 16.00 Uhr im Prunksaal ein Konzert des Gödöllöer
gemischten Orchesters (Eintritt 200 Forint), sowie als krönender
Abschluss um 19.00 Uhr ein Festkonzert des Gödöllöer
Symphonieorchesters (Prunksaal, Eintritt 1.800 Forint, ca. 7 Euro).

Vom 26. November bis 27. Dezember finden jeweils Samstag und
Sonntag auch Adventprogramme im Palmenhaus statt.

Informationen: Königliches Schloß Gödöllö. H-2100 Gödöllö.
Tel.: 0036/28/410124, Fax 0036/28/422077
mailto: kastely@mail.c3.hu
Internet: www.c3.hu/kastely

Gödöllö ist von Budapest aus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
(Bahn oder Bus) leicht zu erreichen.

Eine schöne Gelegenheit, Gödöllö im Advent mit dem stimmungsvollen
Budapester Christkindlmarkt auf dem Vörösmartyplatz (1.-24. Dezember
2006) zu verbinden bietet die Aktion "Budapester Winterinvasion".
Dabei gibt es in 55 Budapester Hotels (3- bis 5-Stern-Kategorie) zu
drei Nächten Aufenthalt eine 4. Nacht geschenkt. Zusätzlich gilt die
3-Tage Budapest-Card mit diesem Arrangement für 4 Tage.

Information & Reservierung: www.budapestwinterinvasion.com

Rückfragehinweis:

Ungarisches Tourismusamt, Opernring 1/R/707  
   Tel.: 0043/1/5852012-13, Fax: 0043/1/5852012-15 
   mailto:ungarnsekr@ungarn-tourismus.at 
   www.ungarn-tourismus.at, www.hungary.com 
   kostenloses Infotelefon nach Ungarn: 00800 3600 0000 
   Infotelefon in Wien: 0900 220013 (0,61 Euro pro Min)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel