- 06.11.2006, 16:22:16
- /
- OTS0187 OTW0187
Dungl Symposium Burn-Out & Stressmanagement am 17. und 18.11.06
Burn-Out betrifft uns alle - ein Symposium für Studenten, Trainer, Ärzte, Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Werbung aber auch für den interessierten Laien.
Wien/Gars am Kamp (OTS) - Das erste Dungl Symposium befasst sich
mit der akuten Gesellschaftskrankheit unserer Tage: dem Burn-Out
Syndrom. Veranstaltungsort ist das Dungl Medical-Vital Resort in Gars
am Kamp, ein Ort der Ruhe und Entspannung, aber zugleich ein Ort an
dem kompetent unter anderen auch dieses Phänomen mit Hilfe der Dungl
Methode, der Konzentration auf die 3 Säulen der Gesundheit:
richtige Bewegung, mentale Fitness und gesunde Ernährung behandelt
wird.
Veranstalter und Veranstaltungsort
Veranstalter des ersten Dungl Symposiums ist der Verein der
Freunde von Willi Dungl. Veranstaltungsort ist das Dungl
Medical-Vital Resort in Gars am Kamp.
Termin
Freitag 17.11.06 ab 13:00 Uhr und Samstag 18.11.06 bis 17:00 Uhr
Programm
Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themen im Zusammenhang mit
Burn-Out. Im Anschluss an die Vorträge wird den Teilnehmern in
Workshops die Möglichkeit geboten, gemeinsam mit den Experten
präventive Maßnahmen zu erproben und zu erlernen. Das detaillierte
Programm finden Sie unter:
www.willidungl.info
Referenten
Theo Brinek, Prof. Dr. Karl Dantendorfer, Dr. Andrea Dungl-Zauner,
Prof. Dr. Helmut Kramer, Mag. Claudia Krist-Dungl, Dr. Thomas Lauda,
Marie Mannschatz, Konrad Mitschka, Prof. Dr. Rotraud Perner, Dr.
Günther Possnigg, DrDr.Andreas Remmel, Prof. Dr. Suzanne Rödler,
Thomas Schinko, Mag. Thomas Schweinschwaller, Prof. Dr. Reinhard
Weinstabl, Gerhard Zadrobilek, Dr. Manfred Zauner
Anmeldung
Bei Frau Regina Fink
(T) 02985 2666-601
(E) r.fink@willidungl.com
Teilnahmegebühr 260,- Euro zuzügl. Nächtigung Voranmeldung und
Reservierung noch bis zum 13. November möglich!
Informationen & Buchung
DUNGL MEDICAL-VITAL RESORT
Hauptplatz 58, 3571 Gars am Kamp
(T) +43 2985-2666-744, F) +43 2985-2666-745
(E) reservierung@willidungl.info
www.willidungl.info
Burn-Out ist keine Managerkrankheit
Alle Menschen, die mit großem Engagement bei ihrer Sache sind
können Burn-Out gefährdet sein. Allein in Österreich leiden
mindestens 10% aller Berufstätigen an einer psychischen Erkrankung,
die bei vielen Menschen gar nicht oder erst (zu) spät erkannt wird.
Das führt in weiterer Folge zu einer Beeinträchtigung sowohl im
beruflichen wie im privaten Bereich.
Der Weg zum Burn-Out
Am Beginn steht die Begeisterung für eine Sache, der Zwang sich zu
beweisen. Eigene Ansprüche, der Druck des Umfelds, mangelnde Balance
zwischen Beruf und Alltag sind die häufigsten Ursachen für das
Entgleisen. Die Verdrängung der Situation und eine massive Änderung
von Werten sind die nächsten Etappen auf dem Weg in die absolute
Erschöpfung. Am Ende stehen innere Leere, Depressionen, Müdigkeit und
absolute Erschöpfung. Je früher gegensteuert wird, umso kurzfristiger
erreicht man neue physische und psychische Gesundheit. Wege zum
Gegensteuern sind u.a. ein wesentliches Thema des Symposiums.
Rückfragehinweis:
Organisationsbüro Dungl Symposium Thomas Buchner Brandsolutions Agentur f. Marketing u. Beratung GmbH Guglgasse 7-9/4, 1030 Wien mailto:thomas.buchner@brandsolutions.at Tel.: +43 664 151 01 28
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF