- 03.11.2006, 10:03:09
- /
- OTS0054 OTW0054
Motivation für Lehrende und Lernende - Wunschtraum oder Selbstverständlichkeit?
Österreichische Fachtagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Wien (OTS) - Am 17./18.11.06 veranstaltet der österreichische
Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (ÖDaF) seine
diesjährige Fachtagung zum Thema Motivation.
Motivation und Motivierung bestimmen unser Leben. Sie sind
Schlüsselelemente jeder Pädagogik, daher auch höchst einflussreiche
Faktoren für das Fremdsprachenlernen und zentraler Gegenstand von
Fremdsprachenerwerbsforschung und Fremdsprachendidaktik.
Wie motiviert man also Lernende bzw. bringt diese dazu, sich
selbst zu motivieren? Wie kann dies im Deutsch als
Zweitsprachekontext gelingen, bei Kindern im Kindergarten- bzw.
Vorschulalter, bei Kindern und Jugendlichen in brüchigen Lebensphasen
oder bei Erwachsenen?
Und nicht zuletzt: Wodurch und wie wird die Lehrperson motiviert?
Diese Tagung versucht, auf einige dieser Fragen Antworten zu
finden. Es erwarten Sie Plenarreferate und Workshops zu folgenden
Themenkreisen: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) im Kindergarten; DaZ
mit jugendlichen MigrantInnen, Selbstvertrauen und Sprachkompetenz
und LehrerInnenmotivation.
Genaues Programm und Anmeldung unter: www.oedaf.at
Veranstaltungsort: Pädagogisches Institut des Bundes,
Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Rückfragehinweis:
Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (ÖDaF)
Sonja Winklbauer
Tel.: 01 42 77 24 122
mailto: sonja.winklbauer@oedaf.at
http://www.oedaf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF