• 02.11.2006, 10:55:23
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Jörg Haider erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Norbert Steger

Steger darf nicht mehr behaupten, Haider habe nach ORF-Diskussionssendung geweint

Klagenfurt (OTS) - Landeshauptmann und Kärntner BZÖ-Obmann Jörg
Haider hat über seine anwaltliche Vertretung Gheneff-Rami-Sommer beim
Handelsgericht Wien eine Einstweilige Verfügung gegen den früheren
FPÖ-Obmann Dr. Norbert Steger erwirkt. Steger hat es ab sofort zu
unterlassen, die Behauptung aufzustellen, Jörg Haider hätte nach der
ORF-Diskussionssendung "Offen gesagt" am 10. September 2006 zum Thema
"Die Krise des dritten Lagers" geweint oder wäre eingeknickt.

In der Begründung der Einstweiligen Verfügung heißt es: "Es kann
weder festgestellt werden, dass der Kläger (Haider Anm.) geweint habe
noch eingeknickt sei." Steger hatte unter anderem damit argumentiert,
er habe lediglich Äußerungen von dritten Personen weitergegeben und
könne dafür nicht haftbar gemacht werden. Dazu hatte Steger gleich
fünf eidesstaatliche Erklärungen (Zwei von Mölzer, je eine von
Fichtenbauer und Seledec sowie eine eigene Erklärung) vorgelegt.
Weiters führte Steger allen ernstes aus, dass "Weinen" gar nicht
negativ behaftet sei und insbesondere Frauen als Wählerinnen dadurch
angesprochen werden könnten.

(Schluss)

Rückfragehinweis:

Stefan Petzner
   Pressesprecher Landeshauptmann Dr. Jörg Haider
   Arnulfplatz 1
   A-9010 Klagenfurt
   Tel.: 05 0 536 22124 oder 0664 80536 22124
   Fax: 05 0 536 22150
   mailto: stefan.petzner@ktn.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel