- 30.10.2006, 11:37:16
- /
- OTS0095 OTW0095
Bereits 5.000 Babys in der Online-Babygalerie
Sobotka: Service der NÖ Landeskliniken sehr beliebt
St. Pölten (NLK) - Seit 2005 bieten die NÖ Landeskliniken
"frischgebackenen" Eltern und allen Verwandten ein besonderes
Service: Alle neuen ErdenbürgerInnen bekommen einen Platz auf der
Online-Babygalerie und können so schon kurze Zeit nach der Geburt von
allen Verwandten und Freunden bestaunt werden - natürlich nur mit
Einverständnis der Eltern. Und dieses Service wird auch gut genutzt:
Auf www.babygalerie.at ist mittlerweile schon das 5.000. Baby zu
finden; die Homepage verzeichnet pro Monat rund 42.000 BesucherInnen.
Mit dem Einverständnis der Eltern stellen die Hebammen kurz nach
der Geburt das erste Foto des Kindes ins Internet. Danach können die
Eltern diese Homepage selbstständig weiterführen. Die Vorteile dieser
Serviceeinrichtung liegen auf der Hand: "Freunde und Verwandte können
das Baby ohne lange Wartezeit per Mausklick bewundern. Die Seite ist
einfach zu handhaben und jederzeit abrufbar", betont dazu Landesrat
Mag. Wolfgang Sobotka.
In einem eigens installierten Gästebuch können alle Freunde und
Verwandten den glücklichen Eltern auch gratulieren. Fast 14.000
Einträge wurden hier bereits getätigt. Nach dem ersten Lebensjahr des
Kindes kann die Homepage gegen einen geringen Unkostenbeitrag von den
Eltern weitergeführt werden; die Homepage kann somit als virtuelles
Album für viele Jahre genutzt werden.
Dieses Online-Service wird bereits in zahlreichen Kliniken in ganz
Niederösterreich angeboten; die Geburtenabteilungen des
Landesklinikums Thermenregion Mödling, des Landesklinikums
Thermenregion Baden und des Landesklinikums Thermenregion Hainburg
haben das Angebot erst vor kurzem eingerichtet.
Die Website präsentiert BesucherInnen allerdings nicht nur den
jeweiligen Familienzuwachs, sondern bietet auch Informationen rund um
die Themen Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit sowie zahlreiche
Erziehungstipps.
Nähere Informationen: Büro LR Sobotka, Christian Rädler, Telefon
02742/9005-12319, e-mail christian.raedler@noel.gv.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK