Wien (OTS) - eBay Österreich launcht eigenes Reifenportal und
bietet zusätzlich zur umfassenden Auswahl an Reifen-, Komplettrad-
und Felgenangeboten eine Einkaufsberatung und einen
Montagedienst-Suchservice.
Praktische Unterstützung und Beratung beim Reifenkauf bekommen
Auto- und Motorradfahrer ab sofort im Reifenportal bei eBay
Österreich. Neben der komfortablen Suche nach passenden Reifen-,
Komplettrad- und Felgenangeboten bietet das Portal auch die
Möglichkeit der Recherche nach einem nahe gelegenen registrierten
Montagebetrieb.
Damit können die mittlerweile mehr als 1 Million eBay.at Nutzer
rund um die Uhr stressfrei zwischen vielen Angeboten wählen und sich
dabei auch noch umfassend über die geeigneten Produkte für ihr
Fahrzeug informieren.
eBay Motors: Österreichs Online-Marktplatz für Reifen, Kompletträder
und Felgen
Unter http://reifen.ebay.at finden Auto- und Motorradfahrer neben
Reifen und Kompletträdern auch Felgen und Zubehör (wie z.B.
Felgenschlösser, Radkappen und Schneeketten) aller namhaften
Hersteller und Diskont-Anbieter, geteilt in eigene Such-Rubriken.
Angeboten werden Reifen und Kompletträder in nahezu allen
Dimensionen, sowohl in Volumengrößen als auch exotischen Abmessungen.
Konkrete Sicherheitstipps und praktische Unterstützung erleichtern
die Suche nach den passenden Reifen und Kompletträdern. Man kann
nicht nur online in einer großen Auswahl stöbern, man findet
sicherlich auch das eine oder andere Schnäppchen und der Fun-Faktor
beim Mitbieten rundet das stressfreie Einkaufserlebnis ab.
Das eBay-Reifenportal bietet Käufern wie Verkäufern durchwegs
Vorteile. Verkäufer profitieren von den vielen Besuchern und den
schnellen Verkäufen am Online-Marktplatz, den hohen Abverkaufsraten
und der optimalen Bündelung der Online-Nachfrage. Käufern erschließt
sich über das eBay.at Reifenportal ein Markt, der weit über das
lokale Umfeld hinausgeht und ihnen Einblick in das Preisgefüge der
angebotenen Produkte gibt.
Winterreifen online kaufen liegt im Trend
Dass Reifenkäufe im Internet sich wachsender Beliebtheit erfreuen,
bestätigt eine repräsentative Umfrage, die GEWIS (Gesellschaft für
Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung, Hamburg) im Auftrag von
eBay in Deutschland durchgeführt hat. Bereits jeder vierte unter den
18 - 39-jährigen Deutschen hält demnach das Internet für die beste
Quelle, um Reifen günstig zu kaufen. Etwa ein Drittel dieser
Altersgruppe stellt mithilfe des Internet Preisvergleiche an. Und
acht Prozent der 18 - 39-Jährigen kaufen ihre Winterreifen bereits
online ein, die Tendenz ist steigend. Dieser Trend trifft auch auf
die Österreicher zu. Viele von ihnen werden ab sofort mit
http://reifen.ebay.at Gummi geben.
Sicherheit - nicht nur beim Reifenkauf
Damit es nach dem Einkauf kein böses Erwachen gibt, empfiehlt eBay
Österreich allen Käufern und Verkäufern, sich im eBay
Sicherheitsportal über das sichere Handeln bei eBay zu informieren.
Für Transparenz und einen fairen Ablauf von Zahlungen sorgt
zusätzlich der PayPal-Käuferschutz. Durch ihn sind sämtliche Einkäufe
bei eBay, die mit PayPal bezahlt werden, mit bis zu 500,00 Euro
abgesichert - ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
Über eBay:
eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. 1995 gegründet, hat sich
eBay mit weltweit 200 Millionen registrierten Nutzern in 33 Ländern
zum größten Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Waren und
Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen entwickelt. Zur
eBay.at Community gehören mittlerweile mehr als 1 Million
ÖsterreicherInnen. Die eBay Austria GmbH hat ihren Sitz in Wien.
Rückfragehinweis:
Kontakt für Presseanfragen: eBay Austria GmbH Mag. Uschi Mayer Schlosshofer Straße 4/6 1210 Wien Tel.: +43(0)1-227 00-110 Fax: +43(0)1-227 00-150 Email: presse.at@ebay.com URL: http://www.ebay.at Kontakt für Mitgliederanfragen: Online: www.ebay.at/hilfe Email: www.ebay.at/kontakt Tel.: 0900-AN EBAY* 0900-26 3229* (*68 Cent/Minute) Skype: www.ebay.at/telefon (kostenloser Kundenservice)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF