• 20.10.2006, 11:00:00
  • /
  • OTS0095 OTW0095

"MP09" - Internationale Pachleitner-Gruppe konzentriert ihre Headquarter-Aktivitäten - BILD

Dr. Michael Pachleitner, CEO Pachleitner-Gruppe

Graz (OTS) - Die Pachleitner-Gruppe mit ihren Segmenten Brillen,
Schmuck und optische Brillengläser errichtet vor den Toren von Graz
ein modernes, fünfstöckiges Gebäude, in dem neben dem Headquarter des
Unternehmens auch verschiedene weitere Firmen Platz finden werden.
Während im nahegelegenen Stadion Fußballer um Tore laufen,
konzentriert sich ab 2009 Kreativität und Innovation der Marken- und
Designwelt im neuen "MP09" (Michael Pachleitner 2009). "Die einzelnen
Geschäftsbereiche der Pachleitner-Gruppe sollen in Graz
zusammengefaßt und zentralisiert werden. Wir versprechen uns davon
eine deutliche Erhöhung der Effizienz", erklärt CEO Pachleitner. Mit
dem Bau des 25 Millionen-Euro-Projekts wird im Sommer 2007 begonnen,
mit seiner Fertigstellung ist im Laufe des Jahres 2009 zu rechnen.

Michael Pachleitner startet in der ersten Phase mit 150
Mitarbeitern, die am neuen Standort hochqualitative Brillen designen
und vertreiben sowie exklusiven Schmuck verkaufen werden. Das
bedeutet einen Zuwachs von 70 neuen Arbeitsplätzen am Standort Graz.
Die verbaute Fläche des Gebäudes beträgt 10.000 m2, wovon rund 6000m2
für Büros, Schmuckpräsentationen bzw. als Warenlager der
Pachleitner-Gruppe genützt werden soll. Die verbleibende Fläche von
rund 4000 m2 kann noch für Büros bzw. von einem Gastronomiebetrieb
gemietet werden.

Das Projekt war in einem Architekturwettbewerb ausgeschrieben
worden, an dem sich neun international tätige Büros beteiligt hatten.
Die Aufgabenstellung war eine besondere Herausforderung, da
unterschiedlichste Anforderungen an Funktionalität und Lebbarkeit des
Gebäudes bestanden. Nach drei intensiven Bewertungsrunden stand für
die hochkarätige Jury der Entwurf von GS Architects, Graz, als
Siegesprojekt fest, das vor allem durch die charakteristische
Architektur, Schallschutzmaßnahmen und Funktionalität überzeugen
konnte.

Als weiteres wesentliches Argument wurde neben der Ästhetik und
der städtebaulichen Qualität vor allem die effiziente Ausbildung der
Flächen genannt. Ausschlaggebend für CEO Michael Pachleitner, die
Form des geplanten Gebäudes: "Durch die eigenständige Form schaffen
wir eine Differenzierung und einen Mehrwert für unsere Markenwelt bei
gleichzeitiger hoher Kosteneffizienz."

Was in der Grazer Innenstadt das Kunsthaus ist, könnte somit - aus
architektonischer Sicht - für Graz das künftige "MP09" werden.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Michael Pachleitner
Kastellfeldgasse 24, A-8010 Graz
Mobil: 0664 206 13 70

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel