• 19.10.2006, 09:45:00
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Impulsprogramm creativwirtschaft bündelt Förderungen

Verstärkte Kooperation mit der WKO und Übersiedlung in die aws verbessern Zugang für Kreative

Wien (OTS) - Die Förderung der kreativen Wirtschaftszweige ist für
austria wirtschaftsservice und Wirtschaftkammer Österreich ein
wichtiges Anliegen. Mit ihrem Impulsprogramm Creativwirtschaft
fördern aws und WKO (www.creativwirtschaft.at) gemeinsam die
Entwicklung des wirtschaftlichen Potenzials im Bereich
Kreativwirtschaft.

Ab 1. November 2006 wird der Zugang zu Förderungen für kleine und
mittlere Unternehmen mit Interessen im Kreativbereich sowie für
kreative Unternehmerinnen und Unternehmer weiter verbessert: Durch
die Übersiedlung des Programms vom bisherigen Standort
Museumsquartier in die Räume der Förderbank austria
wirtschaftsservice in der Ungargasse 37 steht allen Interessierten
nunmehr an einem Standort die gesamte Förderpalette der
unternehmensbezogenen Wirtschaftsförderung zur Verfügung. "Damit wird
der One-Stop-Shop für Kreativwirtschaft verwirklicht", so Peter
Takacs, Geschäftsführer der Förderbank. Das Ziel der räumlichen
Integration sei vor allem, eine nachhaltige Förderung zu ermöglichen,
so der Experte. "In zwei höchst erfolgreichen Calls erwies sich das
Zukunftspotenzial der Kreativwirtschaftsszene. Jetzt geht es darum,
eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen", meint Harald Kaszanits,
Leiter der Wirtschaftspolitik der Wirtschaftskammer und
Kooperationspartner der aws in Sachen Kreativwirtschaft.

Weiteres Ziel sei es, so die Experten, alle für die
Kreativwirtschaft relevanten Förderprogramme in einem Impulsprogramm
zu bündeln und dieses gegenüber bisher zu erweitern. Neben der bisher
in Form von Calls abgewickelten Impulsförderung sollen auch Programme
wie Double Equity, Unternehmensdynamikförderung,
Jungunternehmerförderung und Technologieförderung im Rahmen des
Programms angeboten werden. Auch an die Umstellung vom Call-System
auf eine antragsbasierte Förderung ist gedacht - Details sollen Mitte
November feststehen. Begleitmassnahmen, wie die bereits laufenden,
höchst erfolgreichen, Workshops für Entrepreneurs, und nachhaltige
Awarenessmassnahmen sowie eine intensivere Zusammenarbeit mit
Landesförderstellen sollen ebenfalls umgesetzt werden. Mit diesem
Massnahmenbündel wollen aws und WKO mittelfristig den Sektor
Kreativwirtschaft national und international wahrnehmbarer machen und
ein zukunftsorientiertes Wachstum ermöglichen.

Erreichbar sind die Kreativwirtschaftsförderungen des Bundes ab 1.
November unter folgender Adresse:

Impulsprogramm Kreativwirtschaft

austria wirtschaftsservice

Ungargasse 37, 1030 Wien

01 /501 75 - 0 bzw. office@awsg.at

Rückfragehinweis:
Austria Wirtschaftsservice
DI Dr. Mathias Drexler
Tel.: (01) 501 75/566
mailto:m.drexler@awsg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AWS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel