• 18.10.2006, 11:34:13
  • /
  • OTS0112 OTW0112

Tagung "Erlebnis Bildung" - Impulse für Tourismus und Erwachsenenbildung http://www.oieb.at

Freitag, 10. November 2006 Salzburg, Bildungshaus St. Virgil

Salzburg (OTS) - Bildung ist ein Mega-Trend im Tourismus:
UrlauberInnen möchten während ihres Aufenthaltes aktiv die besuchte
Region erfahren oder allgemein Lernangebote aus unterschiedlichen
Bereichen wahrnehmen - etwa zu Gesundheit, Natur, kreativem
Gestalten...
Dabei stehen originelle Wege der Vermittlung im Vordergrund.
Bildungsanbieter können an Urlaubsorten heute schon in breitem Umfang
Lernangebote für BesucherInnen zur Verfügung stellen. Die gemeinsamen
Möglichkeiten regionaler Bildungs- und Tourismusinstitutionen sind
bisher aber ungenutzt.
Im Rahmen der Tagung werden Möglichkeiten und Erwartungen für die
Zusammenarbeit dieser Branchen diskutiert, interessante Modelle
vorgestellt und Projektideen konkretisiert.

Programm

Begrüßung

10.30 Silvia Stuppäck (respect http://www.respect.at - Institut 
       für integrativen Tourismus & Entwicklung)
       "Bildungstourismus als Trend?"

 11.00 Gerfried Fleckl (Salzburger Land Tourismus 
       http://salzburgerland.com)
       "Chancen und Möglichkeiten für die Tourismus-Branche"

 11.15 Günther Signitzer (Salzburger Bildungswerk 
       http://www.salzburgerbildungswerk.at)
       "Chancen und Möglichkeiten der Erwachsenenbildung"

11.30 Nachfragen Publikum

12.00 Mittagspause

13.15 Beispiele guter Praxis

- Lernerlebnis vor Ort...
         "Kraftquellen f. Körper, Geist und Seele" 
         Katholisches Bildungswerk Steiermark 
       - Wissen über die Region...
         "Via Aurea / Wege des Tauerngoldes"
       - Train the Trainer...
         Ausbildung zum "Natur- und Landschaftsführer"
         bzw. "Urlaub am Bauernhof" Ländliches Fortbildungs  
         Institut Österreich (LFI)
       - Lernen im Urlaub...
         Lehrgänge und Kurse für TouristInnen 
         Bildungshaus St. Virgil

 14.30 Themenbezogene Arbeitsgruppen
 
 16.00 Interviews m. d. Gruppenleitern im Plenum 
       Ergebnisse der Arbeitsgruppen

 16.30 Perspektiven der Weiterarbeit / Ende

Moderation: Klaus Thien (ÖIEB)

Anmeldung:
mail: mailto:anmeldung@oieb.at
Tel: 01-532 25 79-0
Tagungsgebühr: Euro 10,- enthält Beitrag für Verköstigung / kann
vor Ort entrichtet werden

Eine Veranstaltung des
Österreichischen Institutes für Erwachsenenbildung
in Kooperation mit
Bildungshaus St. Virgil
Katholisches Bildungswerk Salzburg
Salzburger Bildungswerk
Salzburger Land Tourismus
Wirtschaftskammer Salzburg

Mit Unterstützung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Land Salzburg

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=304079&_lang=de

Rückfragehinweis:

Oesterr. Institut für Erwachsenenbildung 
   Mag. Klaus THIEN
   Wipplingerstr. 23/23, 1010 Wien
   tel. +43-1-532 25 79-11 (Büro Wien)
   mobil +43-699-1925 1925
   mailto:klaus.thien@oieb.at
   http://www.oieb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel