• 18.10.2006, 08:12:20
  • /
  • OTS0015 OTW0015

Lebenshaltungskosten: Indexwerte für August und September

Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik

Bregenz (VLK) - Seit Jänner 2006 werden alle Vorarlberger
Lebenshaltungskostenindex-Reihen mit dem Österreichischen
Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet. Die Landesstelle
für Statistik verlautbart die neuen Indexwerte für den August und
September bekannt.

Zu beachten ist, dass der Indexstand für September 2006 bis zur
Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl
gilt. Im Internet ist unter http://www.vorarlberg.at im Bereich
Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht
Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem
Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.

Verkettete Indexwerte für August 2006 (endgültige Werte)

Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      112,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      119,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      156,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      244,5 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      426,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100     4699   Punkte

Verkettete Indexwerte für September 2006 (vorläufige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100      112,4 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100      119,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100      156,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100      244,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100      425,7 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100     4689   Punkte

Link zum Indexrechner:
http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/statistik/la
ndesstatistik/daten_fakten/lebenshaltungskostenindex.htm

Vorarlberg war bis vor kurzem das einzige österreichische Land,
das einen eigenen Kostenindex herausgegeben hat. Mittel- und
langfristig sind die Unterschiede zu den im VPI angegebenen
Teuerungsraten aber nur gering. Deshalb wird seit heuer kein eigener
Index, dessen Berechnung einen erheblichen Aufwand erforderte, mehr
veröffentlicht. Es wird empfohlen, neue Verträge nach dem
Österreichischen Verbraucherpreisindex wertzusichern.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel