- 17.10.2006, 13:45:53
- /
- OTS0162 OTW0162
Mobile Collect - Handys für die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich!
"Handy4help - ÖKOLOG Althandysammlung" erbrachte 17.169 Euro für krebskranke Kinder in Österreich.

Wien (OTS) - An der Aktion "Handy4help - OKÖLOG Althandysammlung"
beteiligten sich 714 Schulen in ganz Österreich, die insgesamt 11.446
Stück Althandys zusammentrugen. Das erfreuliche Ergebnis: Die
ansehnliche Summe von 17.169 Euro konnte der Österreichischen
Kinder-Krebs-Hilfe als Spendenbeitrag überreicht werden. Damit
verwandelte Mobile Collect gefährlichen und wertlosen Abfall in eine
unbezahlbare Unterstützung für krebskranke Kinder!
Die Philosophie von Mobile Collect lautet: Tue Gutes - und
sammle dafür Handys. Schon im vergangenen Jahr hatten die Pioniere
der Handy-Kollekte für ihre karitativen Partner mehr als 50.000
Althandys gesammelt und fachgerecht entsorgt. Damit leistete Mobile
Collect nicht nur einen wesentlichen Beitrag zum Thema
Umweltentlastung und Recycling, sondern unterstützte mit
großem sozialem Engagement auch karitative Projekte und damit
letztendlich Menschen in Not.
Im Mittelpunkt des aktuellen Hilfsprojektes "Handy4help - ÖKOLOG
Althandysammlung" standen Leidtragende, deren Schicksal besonders
betroffen macht: krebskranke Kinder. Unter dem Motto: "Kraft und
Hoffnung geben - Überleben" führte Mobile Collect (Projektleiter
Gerold Jernej) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung,
Wissenschaft und Kultur eine groß angelegte
Sammelaktion an Österreichs Schulen durch. Mit großem Erfolg: Im
Schuljahr 2005/2006 beteiligten sich 714 Schulen in ganz Österreich
und sammelten bei zwei Aktionsschwerpunkten insgesamt 11.446 Stück
Althandys inklusive Zubehör ein, was einem Gewicht von 1.557,51 Kilo
entspricht. Pro Althandy konnte Mobile Collect 1,50
Euro zur Verfügung stellen; insgesamt wurde daher der
Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe die eindrucksvolle Summe von
17.169 Euro für deren karitativen Projekte überreicht.
Der Erlös der Althandy-Sammelaktion wird zur Gänze ausschließlich
für die Behandlung und Betreuung krebskranker Kinder verwendet.
Unterstützt und finanziert werden damit u.a. externe onkologische
Pflegedienste, fachmännische Hilfe bei psychischen und schulischen
Problemen, Musik- und Kunsttherapien, ELearning
im Krankenhaus und Nachsorgeprojekte. Die monatelangen
Spitalsaufenthalte bzw. die damit verbundenen schmerzhaften
Behandlungen sollen damit so weit wie möglich verkürzt bzw.
erträglicher gemacht werden.
Ziel der Aktion war auch, das Bewusstsein bei Jugendlichen für
Recycling und nachhaltige Entwicklung zu schärfen. Im Rahmen des
Schwerpunktprogramms "Ökologisierung von Schulen - Bildung für
Nachhaltigkeit ÖKOLOG" nutzten viele Schulen die Möglichkeit, diese
Aktion in Form von Projektarbeiten und Diskussionen
in den Unterricht zu integrieren.
"Handy4help - ÖKOLOG Althandysammlung" wird auch im Schuljahr
2006/2007 (mit Schwerpunkten zu Weihnachten und Schulschluss)
fortgesetzt.
Mehr Infos über unsere Leistungen: www.handy4help.at sowie
www.kinderkrebshilfe.at.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mobile-Collect Dipl.Ing. H.Hartl KEG Gerold Jernej, Projektleiter Halirschgasse 14, Top 1 - 5, A-1170 Wien Tel.: 01/990 69 38 Mobile: 0699/1/990 69 38 Fax: 01/990 69 39 mailto:office@mobile-collect.com www.mobile-collect.com www.handy4help.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF