Erfolgreicher Abschluss der Kulturgespräche zwischen Kroatien und Österreich in Zagreb
Wien (OTS) - Am 11. Oktober 2006 wurde in Zagreb ein
Kooperationsprogramm im Bereich der Kultur und Bildung für die Jahre
2006 bis 2009 beschlossen. Es ist das erste diesbezügliche Programm,
das nach dem am 1. Oktober 2005 in Kraft getretenen Abkommen zwischen
der österreichischen und der kroatischen Regierung über die
Zusammenarbeit in den Bereichen der Kultur und der Bildung
ausgearbeitet wurde.
Die engen bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und
Kroatien spiegeln sich auch in dem nunmehr unterzeichneten
Kooperationsprogramm wider, das zu einer weiteren Intensivierung der
bilateralen Beziehungen und zu einer Verstärkung der kulturellen
Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Literatur, Bildende
Kunst, Fotografie, Film, Theater, Tanz, Musik, Schutz des
Kulturerbes, Archivwesen, Bibliotheks- und Museumswesen beitragen
soll.
Dem Österreichischen Kulturforum in Zagreb und der kroatischen
Botschaft in Wien fällt bei der Durchführung der bilateralen
Zusammenarbeit in den genannten Bereichen eine besondere Rolle zu.
Österreich versteht die Annahme des nunmehr vereinbarten
Kooperationsprogramms auch als Hinweis, im Kultur- und
Bildungsbereich zusätzliche Impulse im Rahmen des im Sommer
vorgestellten Konzepts zur Intensivierung der Auslandskulturarbeit
["Culture Matters. Austrian Cultural Cooperation with South-East
European Countries"] mit den Staaten des Westbalkanraumes (Albanien,
Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und
Serbien) zu schaffen und damit einen Beitrag zur Unterstützung bis zu
einer EU-Integration der Länder dieser Region zu leisten.
Rückfragehinweis:
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA