Berührende Begegnung Lessings mit einer 1956 von ihm fotografierten Aufständischen

Wien (OTS) - Der Wiener Fotograf Erich Lessing ist für seine
Reportagen über den Aufstand in Ungarn 1956 weltberühmt geworden. Bei
der Eröffnung der Ausstellung (12.10.2006) mit seinen Arbeiten, kam
es im Leopold Museum in Wien zu einer berührenden Begegnung. Susanna
B. ist eines der "Modelle" Lessings von 1956. Als junges Mädchen hat
sie am 2. Dezember 1956 mit der Fahne eine Demonstration der
Bergarbeiter aus Tatábanya in Budapest angeführt. Später ist sie aus
Ungarn nach Österreich geflüchtet.
Bis 13. Jänner 2007 zeigt das Leopold Museum die eindrucksvollen
Fotografien von Erich Leasing. Ein Rahmenprogramm wird die
Ausstellung ergänzen.
Deutsche Expressionisten
mit Meisterwerken aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza
28.09.2006 bis 10.01.2007
Budapest 1956
Die Ungarische Revolution
Fotografien von Erich Lessing
13.10.2006 bis 13.01.2007
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Leopold Museum-Privatstiftung im MuseumsQuartier Presse / Public Relations Mag. Verena Dahlitz Tel.: +43.1.525 70 - 1507 Fax: +43.1.525 70 - 1500 mailto:presse@leopoldmuseum.org www.leopoldmuseum.org A-1070 Wien, Museumsplatz 1
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF