• 12.10.2006, 11:29:20
  • /
  • OTS0106 OTW0106

"Ich sage JA zum Leben"

Wien (OTS) - Zehn Jahre nach dem ersten Videofilm über Cystische
Fibrose (Mukoviszidose) haben sich österreichische Fachärzte und
Betroffene entschlossen, eine Neuauflage und Erweiterung des Films
"Ich sage JA zum Leben" in Form einer DVD zu produzieren.

Die DVD vermittelt medizinische und psychosoziale Informationen
über die Stoffwechselerkrankung Cystische Fibrose (Mukoviszidose).
Sie ist für Betroffene, deren Angehörige, für die Lehre und
Ausbildung von Ärzten und paramedizinischen Berufsgruppen, wie auch
zum Einsatz in pädagogischen Institutionen bestimmt.

Medizinische Grundlagen, neue Therapieformen, psychosoziale
Aspekte, sowie Transplantationsmedizin werden umfassend behandelt.
Der medizinischen Betreuung erwachsener CF Patienten und deren
Einstieg ins Berufsleben, ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem
Betroffene auch über ihren Alltag mit Cystischer Fibrose berichten.
Der Film wurde vom BM für Gesundheit und Frauen, dem Bundessozialamt
(Landesstelle Wien) und dem Fonds Soziales Wien unterstützt. Der
Reinerlös des Projekts fließt der Unterstützung CF Betroffener zu.
Die DVD ist gegen eine Spende von Euro 10,00 bei der cf hilfe Wien,
Niederösterreich u. Nordburgenland. zu bestellen: Tel&Fax: 01 /33 26
376, e-mail: cf-hilfe.wien@cystischefibrose.at
mailto:cf-hilfe.wien@cystischefibrose.at, www.cystischefibrose.at

Cystische Fibrose (Mukoviszidose) ist die häufigste, angeborene
Stoffwechselerkrankung. In Österreich sind ca. 130 000 Menschen
Träger des defekten Gens, ohne selbst zu erkranken. Primär sind die
Atemwege und der Verdauungstrakt in Mitleidenschaft gezogen. Zäher
Schleim verstopft die Drüsen des Körpers und bietet Bakterien in den
Lungen einen idealen Nährboden, bzw. beeinträchtigt die Verdauung.
Lebenserwartung und -qualität sind im Laufe der Jahre kontinuierlich
gestiegen. Die Krankheit ist jedoch noch unheilbar, eine
Transplantation kann letztlich das Leben verlängern.
Die cystische fibrose hilfe Wien, NÖ u. N-Bgld. entstand vor knapp 25
Jahren aus einer Initiative engagierter Eltern. Sämtliche Mitarbeiter
sind ehrenamtlich tätig.

Rückfragehinweis:
CF-Hilfe Wien, Tel. 01/33 26 376

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel