Für Gabmann wichtiger Impuls für Wirtschaftspark Poysdorf
St. Pölten (NLK) - Die Großbäckerei Karl Bauer verlagerte in den
letzten Monaten ihre Produktion von Herrnbaumgarten (Bezirk
Mistelbach) nach Poysdorf und errichtete im ecoplus Wirtschaftspark
einen neuen Betriebsstandort mit Verwaltung und Verkaufsfiliale.
Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann nahm heute die Eröffnung
vor: "Die Bäckerei Karl Bauer zählt zu jenen klein- und
mittelständischen Unternehmen, die das Herzstück der heimischen
Wirtschaft darstellen." Dabei zeige sich einmal mehr, dass
Niederösterreich mit seinen guten Rahmenbedingungen eine attraktive
Region für Betriebsansiedlungen ist.
Die moderne Infrastruktur sowie die ausgezeichneten Bedingungen im
Wirtschaftspark und das unbürokratische Entgegenkommen von Seiten des
Landes hätten laut Geschäftsführer Karl Bauer den Ausschlag gegeben,
die Anlage in Poysdorf zu errichten.
Die Bäckerei Karl Bauer verfügt über sieben Verkaufsfilialen mit
insgesamt 36 Mitarbeitern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von
2,9 Millionen Euro. Die Spezialitäten sind Heurigenbrot,
halbgebackenes Gebäck und Mehlspeisen aller Art für Heurige und
Gastwirte. Am Standort in Poysdorf ermöglicht auch eine neuartige
Anlage die Technik des "Schockfrostens". Dabei werden tief gefrorene,
halb gebackene Backwaren und sogenannte "Teiglinge" hergestellt und
an Gastronomiebetriebe geliefert. Nicht nur die Konsumenten und
Wiederverkäufer profitieren vom neuen, größeren Produktionsstandort
der Bäckerei, sondern auch die Mitarbeiter des Unternehmens: Durch
eine spezielle Klimaanlage fällt künftig kein Mehlstaub mehr an und
verbessert dadurch das Raumklima erheblich.
Der Wirtschaftspark Poysdorf beherbergt derzeit auf einer Fläche
von 14 Hektar 9 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern. Dieses
voll aufgeschlossene Areal bietet auf Grund der Nähe zu Tschechien
(15 km) und der Slowakei (25 km) ideale Voraussetzungen für Betriebe,
in den neuen Märkten aktiv zu werden.
Nähere Informationen: Wirtschaftsagentur ecoplus, Mag. Ursula
Grabner, Telefon 01/513 78 50-24, www.ecoplus.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK