• 11.10.2006, 14:14:47
  • /
  • OTS0151 OTW0151

LernQuadrat: Faires Franchising

Ablöse für Stammkunden:

Wien (OTS) - Jüngst durchgesetzter Ablöse-Anspruch für
Franchisenehmer wird im LernQuadrat bereits seit Jahren gelebt. Bei
Ausstieg erhalten Franchisenehmer 17% des Stammkunden-Umsatzes
zurück.

Franchisenehmer, die ihre selbständige Tätigkeit beenden, haben
Anspruch auf finanzielle Ablöse ihrer Stammkundenschaft durch den
Franchisegeber. Mit der erst kürzlich beschlossenen Regelung führt
der Oberste Gerichtshof ein neues System ein, das in Österreichs
führendem Nachhilfeinstitut LernQuadrat bereits seit Jahren gelebt
wird.

Fairness als Basis für wirtschaftlichen Erfolg

"In einem Netzwerk von gleichberechtigten Partnern ist Fairness ein
entscheidender Erfolgsfaktor", gibt LernQuadrat Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Konrad Zimmermann der Entscheidung des OG recht. Im
LernQuadrat setzt man diese Erkenntnis bereits seit der Gründung des
Franchisesystems im Jahr 2003 in die Tat um. Scheidet ein
LernQuadrat-Franchisenehmer aus dem System aus, wird ihm die
erworbene Stammkundenschaft des Standortes finanziell abgegolten.
Rund 17% des mit Stammkunden erworbenen Umsatzes werden beim Ausstieg
aus dem System an den Franchisenehmer zurückerstattet.

"Wir bieten unseren Franchisenehmern damit nicht nur das
notwendige Know-How um auf dem Markt erfolgreich durchzustarten,
sondern auch die Sicherheit, dass ihr Engagement im Falle ihres
Ausscheidens finanziell gewürdigt wird. Das erhöht auf seiten der
Franchisenehmer die Einsatzbereitschaft für das System und sorgt so
für höchste Qualität und besten Service für unsere Kunden", so
Zimmermann.

Vorreiterrolle auf dem Nachhilfemarkt

Das Ergebnis spricht für sich selbst: Österreichweit wird die
beste Nachhilfe und Aufgabenbetreuung von mittlerweile 45 Standorten
aus angeboten, LernQuadrat hat sich mit mehr als 10.000 zufriedenen
Kunden und 400 hochmotivierten und professionell geschulten Trainern
an der Spitze des privaten Bildungsangebots für Schüler etabliert,
das Eltern und Lehrer entlastet.

In Anspruch genommen wurde die Ablöse bisher allerdings noch
nicht. Das erklärt sich aus dem wirtschaftlichen Erfolg der
Franchisenehmer. "Ein LernQuadrat, das aufsperrt, sperrt nicht mehr
zu", so das Motto des zukunftsorientierten Systems. Hinzu kommt, dass
aufgrund der hohen Qualität des Unterrichts die Kunden den Standorten
durchschnittlich nicht länger als 6 Monate erhalten bleiben.

Rückfragehinweis:
PR-Büro Halik
Tel.: (01) 596 64 21-0, e-mail: office@halik.at bzw.
LernQuadrat Bildungsmanagement GmbH: Dipl.-Ing. Konrad Zimmermann,
Tel.: 0664-915 10 07, e-mail: office@lernquadrat.at, www.lernquadrat.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel