• 10.10.2006, 16:37:42
  • /
  • OTS0197 OTW0197

Rektorat der Pädagogischen Hochschule NÖ bestellt

Univ.Doz.DDr. Erwin Rauscher ist Gründungsrektor

Krems (OTS) - Der Hochschulrat hat die Ausschreibung für das
Rektorat der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich mit Sitz in
Baden bestehend aus einem Rektor und zwei Vizerektoren/innen für die
Aufgabenbereiche "Fort- und Weiterbildung sowie Bildungsforschung und
internationale Kooperationen" und für "Erstausbildungen sowie
Kooperationen im tertiären Bildungsbereich" Mitte Mai öffentlich
bekannt gemacht. Aufgrund dieser Ausschreibung sind 27 Bewerbungen
eingelangt. Der Hochschulrat hat auf der Grundlage eines dreistufigen
Auswahlverfahrens Mitte Juli geeignete Dreiervorschläge für das
Rektorat der zuständigen Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft
und Kultur vorgelegt. Bundesministerin Gehrer hat mit Wirksamkeit 1.
September 2006 den Rektor und vor einigen Tagen mit Wirksamkeit 1.
Oktober 2006 nun auch die Vizerektoren bestellt.

Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich tritt nun mit 1.
Oktober 2006 in ihre Gründungsphase. Das Gründungsrektorat besteht
aus Univ.-Doz. DDr. Erwin Rauscher (56), der über 30-jährige
Erfahrung als Lehrer und Schulleiter - zuletzt am BRG Schloss Wagrain
- einbringt und in den Fachgebieten Pädagogik und Theologie
habilitiert ist, Prof. Dr. Kurt Allabauer (51) als Vizerektor für
"Erstausbildung", der einige Jahre Mitarbeiter des Büros für
Europäische Bildungskooperation war und Vorsitzender der
Studienkommission der bestehenden Pädagogischen Akademie des Bundes
in NÖ ist und Dipl.-Päd. Dr. Petra Gössinger (39) als Vizerektorin
für "Fort- und Weiterbildung und Bildungsforschung", die nach der
Pflichtschullehrerausbildung Sozialpädagogik studierte und derzeit
die Beratungsstelle für Kinder mit hyperaktiven Störungen in
Wolkersdorf leitet.

Die Gründungsphase endet mit September 2007. Der Studienbetrieb
der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich startet mit 1. Oktober
2007. Die Funktionsperiode des Rektorates beträgt ab diesem Zeitpunkt
fünf Jahre (1.10.2007-30.9.2012).

Der Vorsitzende des Hochschulrates, Dr. Christian Mann,
Geschäftsführer der NÖ Bildungsgesellschaft m.b.H. für Fachhochschul-
und Universitätswesen begrüßt die umfassenden Erfahrungsbereiche des
Gründungsrektorates. Die Beschlussfassung für die Reihungen innerhalb
des Hochschulrates erfolgte in allen Fällen einstimmig. Bei den
Bestellungen durch die Frau Bundesministerin handelt es sich um die
jeweils Erstgereihten. Weiters betont Dr. Mann die mit der
Pädagogischen Hochschule Niederösterreich verbundene Aufwertung der
Aus-, Fort- und Weiterbildung in pädagogischen Berufen. Damit sind
nach der Sozialarbeit und den medizinisch-technischen Diensten auch
die pädagogischen Berufsfelder im europäischen Hochschulraum
verankert. Die neuen Lehramtsstudien an der Pädagogischen Hochschule
Niederösterreich werden nach 6 Semestern mit dem akademischen Grad
"Bachelor of Education (BEd)" abschließen. Auch Hochschullehrgänge
können angeboten werden. Diese Aufwertung der pädagogischen Berufe
erfolgt auf der Grundlage des im Dezember des Vorjahres beschlossenen
Hochschulgesetzes 2005, durch das die Zahl der Institutionen der
Lehrerausbildung in Österreich von derzeit über 50 auf 8 öffentliche
pädagogische Hochschulen und vermutlich 4 private pädagogische
Hochschulen reduziert wird.

Hauptaufgabe der Pädagogischen Hochschule ist es die bestehenden
Institutionen Pädagogische Akademie und Pädagogisches Institut
zusammenzuführen. Der neue Organisationsplan wird vom Rektorat
vorgelegt und soll von der zuständigen Bundesministerin bis 1. Jänner
2007 genehmigt sein.

Rückfragehinweis:
NÖ Bildungsgesellschaft m.b.H. für Fachhochschul- und Universitätswesen
Dr. Christian Mann
Tel.: 02732/71841-0
mailto: c.mann@noe-bildung.at
http://www.noe-bildung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel