- 07.10.2006, 20:07:24
- /
- OTS0039 OTW0039
Schaunig: Trauer um Landeshauptmann a. D. Hans Sima Teil 2
In Simas neunjährige Amtszeit fiel die Gründung der Universität für Bildungswissenschaften in Klagenfurt.
Klagenfurt (SP-KTN) - Heute, 07. Oktober 2006, ist
 Landeshauptmann. a.D. Hans Sima im 89. Lebensjahr verstorben. (Siehe
 auch OTS 0037 mit dem Nachruf der SPÖ-Kärnten). Hans Sima war schon
 vor dem Zweiten Weltkrieg bei den Sozialdemokraten aktiv. Nach dem
 Krieg wurde er SP-Landesparteisekretär.
Ab 1956 gehörte Sima der Kärntner Landesregierung an. Ab 1963 war
 er zwei Jahre Landeshauptmannstellvertreter. Sima wurde am 12. April
 1965 Landeshauptmann von Kärnten und folgte Ferdinand Wedenig nach.
 1970 schaffte er die absolute Mehrheit. 1974 zog sich Sima ins
 Privatleben zurück. In seine neunjährige Amtszeit fiel die Gründung
 der Universität für Bildungswissenschaften in Klagenfurt. Hans Sima
 war auch der Großvater der Umweltsprecherin der SPÖ Ulli Sima. Am 4.
 Juni 2006 feierte Sima seinen 88. Geburtstag, es sollte sein letzter
 sein.
Zur Verwirklichung eines langjährigen Wunsches ist
 Alt-Landeshauptmann Hans Sima im Jahr 2000 geschritten und hat eine
 Privatstiftung zur Erforschung der Kärntner Zeitgeschichte und zur
 Förderung des Alpen-Adria-Gedankens eingerichtet. Er widmet diesem
 Zweck "beträchtliche Mittel". Ihren Sitz hat die Sima-Stiftung beim
 Zeitgeschichte-Institut an der Universität Klagenfurt. Die Stiftung
 soll dazu beitragen, der Gefahr einer jeweils aktualisierenden
 "Geschichtsumschreibung" wirkungsvoll zu begegnen, gab ihr
 Alt-Bundeskanzler Franz Vranitzky mit auf den Weg. Vranitzky stellt
 sich als Mitglied des Kuratoriums ebenso in den Dienst der Sima-
 Stiftung wie der bekannte ORF-Zeitgeschichtler Hugo Portisch.
Rückfragehinweis:
 Mario Wilplinger
 Pressesprecher der SPÖ-Kärnten
 Tel.: 0463/577 88 76, Fax: 0463/577 88 86
 mailto:mario.wilplinger@spoe.at
 http://www.kaernten.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS9






