• 06.10.2006, 14:46:45
  • /
  • OTS0191 OTW0191

Mit allen reden und offen planen

Verkehrsplanung Feldkirch Süd: Positives Echo bei Informationsveranstaltungen

Feldkirch/Frastanz (VLK) - Sehr positive Eindrücke brachte die
öffentliche Präsentation der Zwischenergebnisse zur Verkehrsplanung
Feldkirch Süd. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nützten bei zwei
Veranstaltungen in Feldkirch und Frastanz die Gelegenheit, sich im
Gespräch mit Verkehrsexperten und politisch Verantwortlichen über die
vorgeschlagenen Varianten zu informieren und Anregungen einzubringen.

Schon bei der Erarbeitung des vorliegenden Variantenvergleiches
sind die unterschiedlichen Standpunkte und Interessen der Stadt
Feldkirch, der Marktgemeinde Frastanz, des Landes Vorarlberg, aber
auch des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen
eingeflossen. Nun geht es darum, die Meinungen weiterer
Interessengruppen und insbesondere der betroffenen Bevölkerung
einzuholen.

Das angeregte und konstruktive Gesprächsklima bei den
Infoveranstaltungen bestätigt Landesrat Manfred Rein in der
Überzeugung, dass die aufwändige Vorgangsweise eines transparenten,
konsensorientierten Planungsprozesseses richtig ist. "Mit allen reden
und offen planen, das ist der beste Weg, um eine zukunftsfähige
Lösung für die Region zu finden, die auf breiter Akzeptanz beruht",
so Rein.

Alle Informationsunterlagen stehen ab Montag, 9. Oktober im
Internet auf www.vorarlberg.at, www.feldkirch.at und www.frastanz.at
zur Verfügung. Die zuständigen Fachleute beim Land, bei der Stadt
Feldkirch und der Marktgemeinde Frastanz nehmen Fragen und
Anregungen gerne entgegen.
- Land Vorarlberg
Straßenbau: Arno Schwärzler, Telefon 05574/511-27214, E-Mail
arno.schwaerzler@vorarlberg.at
Öffentlicher Verkehr: Franz Schwerzler, Telefon 05574/511-26111,
E-Mail franz.schwerzler@vorarlberg.at
- Stadt Feldkirch
Gabor Mödlagl bzw. Stefan Duelli, Telefon 05522/304-1401, E-Mail
bauamt@feldkirch.at
- Marktgemeinde Frastanz
Robert Hartmann, Telefon 05522/51534-0, E-Mail
robert.hartmann@frastanz.at

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20137
   Fax: 05574/511-20190
   Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel