Zum Inhalt springen

Post-Gehrer: ÖH formuliert Anforderungsprofil an den/die neue BildungsministerIn

Mit Nachdruck für die Bildung

Wien (OTS) - Einen Tag nach dem längst überfälligen Rücktritt von Elisabeth Gehrer präsentiert die ÖH ein Anforderungsprofil an den oder die neue BildungsministerIn, wobei Barbara Blaha gleich klarstellt: "Wir wünschen uns eine Frau. Die Regierung wird ohnehin wie immer männerdominiert sein." Für die Neue sollte Frauenförderung nicht bloß ein Lippenbekentniss sein.

"Ich wünsche mir, dass die neue Ministerin innerhalb der Regierung mit mehr Nachdruck für die Universitäten kämpft als ihre Vorgängerin, sei es mit dem Finanz- oder dem Sozialministerium", sagt sich Lina Anna Spielbauer, "Bildung - eine der zentralen Zukunftsfragen - soll wieder einen dem entsprechenden Stellenwert haben."

Abschließend wünschen sich die StudierendenvertreterInnen eine Ministerin, "die sich als echte Kontrollinstanz versteht und die Studierenden nicht der Universitätswillkür überlässt." Vorgänge, wie jene an der WU Wien, wo unter Duldung des Ministeriums illegale Zugangsbeschränkungen im Doktoratsstudium eingeführt wurden, dürfen in der Post-Gehrer-Ära nicht mehr vorkommen.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
Flo Kozak, Presse
Tel.: 01/310-88-80/59, Mobil: 0676 888 52 217
flo.kozak@oeh.ac.at
http://www.oeh.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NHO0001