Zum Inhalt springen

"Tiroler Tageszeitung" Kommentar: "Ganz großer Mist" (Von ANITA HEUBACHER)

Ausgabe vom 6. Oktober 2006

Innsbruck (OTS) - Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn jetzt zwei schwarze Bürgermeister vorpreschen und dem roten Landesrat bei der Suche nach einem Müllofenstandort unter die Arme greifen. Noch vor wenigen Jahren landete die Idee einer Müllverbrennung aufgrund von Scharmützeln zwischen ÖVP und SPÖ und parteiinternen Querelen in der Weingartner-Volkspartei im Mistkübel. Das war im Jahr 2002.

Inzwischen hat man aus den Kommunikationsfehlern von damals gelernt. Man geht es anders an. Umweltlandesrat Hans Lindenberger informiert die Gemeinderäte - offensichtlich mit Erfolg.

Aber der Landesrat spielt dabei nicht mit offenen Karten. Denn es ist zwar klar, dass wir einen Müllofen brauchen, die Frage ist nur welchen bzw. was genau in dem Ofen verbrannt werden soll. Das lässt Lindenberger offen. Genau das ist aber der Knackpunkt.

Wird ein Müllofen für Restmüll gebaut, brauchen wir keine Müllbehandlungsanlage im Ahrental, die den Restmüll sortiert. Für diese Anlage hat sich jedoch die gesamte Landesregierung ausgesprochen. Wissend, dass es die zweitbeste Lösung ist, wissend, dass der Standort für die Anlage auf dem Deponiegelände problematisch ist.

Nun steckt die Müllanlage seit eineinhalb Jahren im UVP-Verfahren. Mündliche Verhandlungen wurden verschoben, Gutachten nachgereicht. Entschieden ist noch immer nichts. Wenn der politische Wille für das Projekt abhanden gekommen ist, dann soll die Landesregierung das endlich sagen und die Karten auf den Tisch legen. Derzeit schieben die Entscheidungsträger die Behörden vor. Ein unhaltbarer Zustand, weil uns die Zeit davonrennt.

Tirol hatte 2004 keine Mülllösung und teuer dafür bezahlt. Tirol wird auch bis Ende 2008 keine eigenständige Mülllösung haben und dafür noch mehr bezahlen.

Rückfragen & Kontakt:

Tiroler Tageszeitung, Chefredaktion
Tel.: 05 04 03 DW 610

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PTT0001