- 04.10.2006, 10:29:33
- /
- OTS0083 OTW0083
POOL4TOOL stellt auf der CRM-Expo neue Workflow-Engine vor
Schnellere Prozesse dank event-gesteuerter Workflows
Wien (OTS) - POOL4TOOL stellt auf der diesjährigen CRM-Expo vom
08. bis 09. November 2006 in Nürnberg, Stand XX seine ASP-Lösung für
Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Projekt- und
Qualitätsmanagement in neuen Release 4.0 vor. Erstmals wird die
eventgesteuerte Workflow-Engine in der Professional-Edition
standardmäßig mit ausgeliefert. Mittels der in POOL4TOOL
vordefinierten Workflows, können Unternehmen in Ihren
Kundenbetreuungs- und Vertriebsaktivitäten sofort ab Projektstart
wesentliche Verbesserungen bei ihren internen Prozessen feststellen.
Durchgängige Prozesse:
Als Besonderheit kann man sich über Funktionen für das
Customer-Lifecycle-Management informieren, mit denen alle
Informationen vom ersten Kontakt bis zur Fakturierung sowie sämtliche
Serviceaktivitäten übersichtlich verfolgt werden können. Funktionen,
mit denen ein Reklamationsportal mit Kunden und Lieferanten nach dem
neuen QDX-Standard aufgebaut werden können, unterstützen dabei.
Content und DatenClearing:
In Kooperation mit RAAD Consult kann man Content von RAAD in
Kombination mit der CRM-Applikation POOL4TOOL buchen. Dabei handelt
es sich um die einzigartige CUSTOMER-Datenbank, die einzige Datenbank
mit allen SAP-Installationen Deutschland inklusive
Zusatzinformationen wir Releasestand, Betriebssystem, Datenbank,
Implementierungsstatus und vielem mehr. Über die automatische
Datenpflege bleiben Ihre Daten immer aktuell, ohne dass
Aktualisierungen von der CD mühsam eingespielt werden müssen.
Kostenlose 3-User-Version:
Außerdem kann man sich von der kostenlosen 3-User-Version
überzeugen, die neben dem Kontaktmanagement sowohl Funktionen für die
Marketingautomatisierung als auch das Skill-Management für die
Verwaltung von Mitarbeiterprofilen beinhaltet. Im Zuge der CRM-Expo
erhalten interessierte Besucher detaillierte Informationen für diese
Variante.
SAP-Integration:
Weiters werden Zusatztools für die Synchronisation von Kunden- und
Materialdaten mit SAP live präsentiert, womit eine nahtlose
Integration in bestehende SAP-Umgebungen gewährleistet wird.
Wahlweise kann bereits in SAP definiert werden, wann und wie oft
welche Daten zwischen SAP und POOL4TOOL bidirektional ausgetauscht
werden.
Über Selected und POOL4TOOL: Selected bietet mit der ASP-Lösung
www.pool4tool.com seit dem Jahr 2000 die weltweit einzige on-Demand
Komplettlösung für Kundenmanagement (CRM) und Lieferantenmanagement
(SRM) an. Die CRM-Suite deckt den kompletten Prozess von der
Kundenakquisition über die Marketingautomatisierung und
Projektverwaltung bis zur Fakturierung ab. Mit dem SRM-Portfolio zur
Lieferantenanbindung steht ein modular aufgebautes Lieferantenportal
für die Bereiche Beschaffung, Collaboration, Logistik und Qualität
zur Verfügung. Durch die klare Fokussierung auf SAP und der Nutzung
neuester Technologien können SAP-Anwender sehr einfach Partner
mittels zertifizierter Schnittstellen, WebServices und WebEDIs über
die gesamte Supply-Chain hinweg integrieren und dadurch bestehende
SAP-Investitionen besser nutzen. Mit Stand vom 1. Januar 2006
vertrauen über 70 Kunden auf POOL4TOOL zur Prozessoptimierung,
weltweit wird POOL4TOOL von über 25.000 Usern und Firmen wie z.B.
Alcan, Automotive Lighting, Hansgrohe, Philips, Sagem, Schöllerbank,
Sick, Siemens und ThyssenKrupp genutzt. Neben dem Hauptsitz in Wien
unterhält Selected Geschäftsstellen in Deutschland, Schweiz und USA.
Rückfragehinweis:
Selected Services GmbH
Ulli Ornauer
Hertha-Firnberg Str. 10 2.1.01, A-1100 Wien
Tel.: +43 (1) 80 490 80
Email: marketing@pool4tool.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SES