• 03.10.2006, 14:23:01
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Matiasek: FPÖ fordert Videoüberwachung auch für Stationsgebäude!

Wien, 03-10-2006 (fpd) - Das positive Ergebnis der probeweise
videoüberwachten U-Bahnzüge und Straßenbahnwagons muss zugleich mit
der Ausdehnung auf weitere Linien auch zum Anlass genommen werden,
Stationsgebäude entsprechend zu kontrollieren. "Allen voran gilt das
für die verwinkelten Stiegenaufgänge der alten, denkmalgeschützten
U-Bahnstationen am Gürtel" so heute LAbg. GR Veronika Matiasek.

"Es ist unverständlich, warum hier so zögerlich vorgegangen wird. Was
in allen europäischen Städten längst Standard ist, muss doch auch bei
uns möglich sein. Die Sicherheit der Fahrgäste gegenüber
Drogendealern, Taschendieben und aggressiven Bettlern, aber auch der
Schutz gegen Anpöbelungen, die leider auf der Tagesordnung stehen,
muss Vorrang haben. Die Wiener Freiheitlichen fordern daher die
rasche Ausdehnung der Videoüberwachung für Verkehrsmittel UND
Stationsgebäude, nicht nur als zögerlichen Probebetrieb, sondern als
verlässliche Dauereinführung", so Matiasek abschließend.

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel