• 02.10.2006, 14:54:03
  • /
  • OTS0139 OTW0139

Supply-Chain-Optimierung bei Alcan

Prozessoptimierung mit POOL4TOOL Order-Management

Wien (OTS) - Alcan, der weltgrößte Lieferant innovativer
Aluminium- und Verpackungslösungen, weitet die Nutzung von POOL4TOOL
aus. Nachdem Alcan bereits seit 2004 auf POOL4TOOL im Bereich
Projekt- und Dokumentenmanagement zur Vereinfachung der internen
Prozesse im Collaboration-Umfeld setzt, nutzt der strategische und
operative Einkauf bei Alcan nunmehr die POOL4TOOL-Module eSourcing
und eSCM mit mehreren hundert Lieferanten.

Die Lösung - POOL4TOOL

Aufgrund der Umorganisation im Alcan-Konzern wurde der Einkauf als
shared-service-Bereich mit immer neuen Aufgaben betraut, die
allerdings mit gleich bleibendem Personalstand zu bewältigen waren.
Alcan war daher auf der Suche nach einer Lösung, die den
strategischen als auch den operativen Einkauf entlastet aber als SAP
addon auf keine zusätzliche Pflege der IT-Landschaft angewiesen ist.
Auf Basis dieser Voraussetzungen hat man sich Ende 2005 für POOL4TOOL
zur Prozessoptimierung im Einkauf und in der Logistik entschieden.

Schneller, einfacher, sicherer

Der strategische Einkauf nutzt POOL4TOOL, um direkt in SAP
Anfragen zu generieren und Angebote der Lieferanten inklusive der
Cost-break-Downs in SAP verfügbar zumachen. Durch die vollständige
SAP-Integration wird nicht nur der Anfrageprozess wesentlich
beschleunigt sondern auch die Vergleichbarkeit der Angebote durch
standardisierte warengruppenspezifische unternehmensweite
Auswertungen garantiert.

Auf Basis der Angebote erstellt der operative Einkauf Bestellungen
mit Angebotsbezug, die über das POOL4TOOL WebEDI inklusive der
relevanten Dokumente an den Lieferanten übermittelt und als
Auftragsbestätigung vom Lieferanten elektronisch rückgemeldet werden.
Dadurch entfällt die manuelle Erfassung der Auftragsbestätigungen bei
Alcan vollständig und die freigewordenen internen Ressourcen können
für die Bewältigung des zusätzlichen Geschäftsvolumens eingesetzt
werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Thema IT-Security bei Alcan.
Sämtliche Sicherheitsaspekte wurden vor Projektstart im Zuge der
Zertifizierung von Selected als IT-Partner überprüft. POOL4TOOL wurde
von mehreren Alcan-Spezialisten eine Woche lang auditiert und
anschließend als Lieferant für IT- und Outsourcing-Dienstleistungen
freigegeben. So können die Alcan-internen Sicherheitsrichtlinien, die
auch SOX-Kriterien berücksichtigen, gewährleistet werden.

Über Selected und POOL4TOOL: Selected bietet mit der ASP-Lösung
www.pool4tool.com seit dem Jahr 2000 die weltweit einzige on-Demand
Komplettlösung für Kundenmanagement (CRM) und Lieferantenmanagement
(SRM) an. Die CRM-Suite deckt den kompletten Prozess von der
Kundenakquisition über die Marketingautomatisierung und
Projektverwaltung bis zur Fakturierung ab. Mit dem SRM-Portfolio zur
Lieferantenanbindung steht ein modular aufgebautes Lieferantenportal
für die Bereiche Beschaffung, Collaboration, Logistik und Qualität
zur Verfügung. Durch die klare Fokussierung auf SAP und der Nutzung
neuester Technologien können SAP-Anwender sehr einfach Partner
mittels zertifizierter Schnittstellen, WebServices und WebEDIs über
die gesamte Supply-Chain hinweg integrieren und dadurch bestehende
SAP-Investitionen besser nutzen. Mit Stand vom 1. Januar 2006
vertrauen über 70 Kunden auf POOL4TOOL zur Prozessoptimierung,
weltweit wird POOL4TOOL von über 25.000 Usern und Firmen wie z.B.
Alcan, Automotive Lighting, Hansgrohe, Philips, Sagem, Sick und
Siemens genutzt. Neben dem Hauptsitz in Wien unterhält Selected
Geschäftsstellen in Deutschland, Schweiz und USA.

Rückfragehinweis:
Selected Services GmbH
Ulrike Ornauer
Hertha-Firnberg-Str. 10, 2.1.01, A-1100 Wien
Tel.: +43 (1) 80 490 80
Email: marketing@pool4tool.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel