• 02.10.2006, 11:24:29
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Eine gesunde Partnerschaft: Yakult unterstützt das Österreichische Rote Kreuz und die Blutspender

Wien (Rotes Kreuz) - Yakult Österreich stellt seit Anfang Oktober
2006 mehr als 900.000 Flaschen des Gesundheitsgetränks den
Rotkreuz-Blutspendediensten zur Verfügung. Jeder Spender erhält nach
der Blutabnahme eine 5er-Packung Yakult. Die Kooperation läuft bis
März 2007 und erstreckt sich über ganz Österreich.

Das Österreichische Rote Kreuz weiß, was sich die Blutspender
wünschen: Eine umfassende Umfrage des Österreichischen Roten Kreuz
bei den österreichischen Spendern zeigt: Gesunde Ernährung steht ganz
oben. Die freiwilligen Helfer wünschen sich
gesundheitsunterstützende Produkte nach der Blutspende. Aus diesem
Grund begleitet das Unternehmen Yakult sechs Monate lang den
Blutspendedienst österreichweit und bedankt sich bei jedem Spender
mit einer Yakult 5er-Packung. "Mit Yakult haben wir einen Partner
gefunden, der so wie wir einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz
vertritt. Das Gesundheitsgetränk trifft genau die Bedürfnisse unserer
Blutspender", freut sich Dr. Werner Kerschbaum, stv. Generalsekretär
des Österreichischen Roten Kreuz.

Yakult: "Working on a healthy society"

Yakult wurde vor über 70 Jahren vom japanischen Wissenschaftler Dr.
Minoru Shirota entwickelt. Er war bereits damals der Überzeugung,
dass die Gesundheit des Menschen von der Gesundheit des Darms
abhängt. Dr. Shirota hatte eine Vision: Die Gesundheit aller Menschen
auf der ganzen Welt zu verbessern. Yakult führt diese Vision in der
Unternehmensphilosophie weiter. Neben der rein körperlichen
Gesundheit zielt dieser Ansatz besonders auf die Stärkung des
sozialen und geistigen Wohlbefindens ab. "Unsere Philosophie basiert
auf respektvollem Umgang mit den Mitmenschen, einer Steigerung der
Lebensqualität durch selbst-bewusstes Leben und Besinnung auf "innere
Kraft", erklärt Nic Nijman, Geschäftsführer von Yakult Österreich.

Der Darm - das Zentrum der Gesundheit

Dr. Shirota war schon damals überzeugt, dass der Darm das wichtigste
Immunorgan des Menschen ist. Ein gesunder Darm ist eine wichtige
Voraussetzung für ein gesundes Leben. Denn hier ist die Mehrheit der
körpereigenen Widerstandskräfte zu Hause. Das Gleichgewicht zwischen
guten und schlechten Bakterien im Darm ist eine wichtige
Voraussetzung dafür, dass der Darm seine Aufgabe optimal erfüllen
kann. Die aktiven Shirota-Gesundheitsbakterien in Yakult unterstützen
genau dieses Gleichgewicht.

Informationen zu Yakult

Yakult wurde vor über 70 Jahren in Japan eingeführt. Heute ist es in
27 Ländern erhältlich - in Österreich seit Dezember 2005. Das
Unternehmen beschäftigt weltweit 27.000 Mitarbeiter. Im Zeitraum
April 2004 bis März 2005 erwirtschaftete das Unternehmen 1,8
Milliarden Euro Umsatz. Täglich vertrauen mehr als 25 Millionen
Menschen auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Yakult. In Gent
(Belgien) wurde 2005 das erste Yakult-Forschungszentrum in Europa
eröffnet. Yakult ist bereits seit 1998 Träger des FOSHU-Zeichens, das
ihm wegen seines hohen Nutzens für die Gesundheit verliehen wurde
(mit diesem, vom japanischen Gesundheitsministerium vergebenen
Siegel, werden ausschließlich Lebensmittel, die Ernährung und
Gesundheit wissenschaftlich nachweisbar verbessern, ausgezeichnet).
In Deutschland wurde Yakult beim "Öko-Test 2001" mit der Note "sehr
gut" beurteilt.

Informationen zum Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes

Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes wird jährlich
von rund 310.000 freiwilligen und unbezahlten Blutspendern
unterstützt. Einige der Spender gehen sogar mehrmals im Jahr spenden,
dadurch konnte das Rote Kreuz letztes Jahr 461.381 Blutkonserven für
kranke und verletzte Mitmenschen gewinnen. 95 Prozent der in
Österreich benötigten Blutkonserven werden vom Blutspendedienst des
Österreichischen Roten Kreuz bereit gestellt. Die restlichen fünf
Prozent werden von Krankenhäusern mit eigener Blutbank selbst
aufgebracht.

Fotos finden Sie unter: http://www.roteskreuz.at/2806.html

Rückfragehinweis:

Mag. Maria Kral
   Österreichisches Rotes Kreuz
   Tel: 01/58 900-458
   Mobil: 0664 /357 25 74
   E-Mail: maria.kral@roteskreuz.at
   www.blut.at
   
   Yakult Österreich
   Mag. Christina Friese
   Public Relations, Marketing
   Tel.: 01/2122649
   E-mail: presse@yakult.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel