• 02.10.2006, 11:11:08
  • /
  • OTS0073 OTW0073

ORIDIS Biomed ernennt Wolfgang Senne zum Chief Financial Officer

Graz (OTS) - ORIDIS Biomed, ein biopharmazeutisches Unternehmen
das Arzneimittel, Diagnostika und Biomarker zur Behandlung von
Lebererkrankungen entwickelt, hat Herrn Wolfgang Senne zum Chief
Financial Officer ernannt. Das teilte das Unternehmen heute mit.

Bevor er zu ORIDIS Biomed kam, bekleidete Wolfgang Senne leitende
Positionen in europäischen und amerikanischen
Life-Science-Unternehmen, darunter Siemens Medical Solutions, Carl
Zeiss Medical Systems und GeneScan Europe AG. Er übernimmt den
CFO-Aufgabenbereich von Dr. Reinhold Bayer, der das Unternehmen aus
Altergründen verlässt.

"Mit Wolfgang Senne gewinnt ORIDIS Biomed einen Manager mit
internationaler Erfahrung in der forschungsorientierten
Life-Science-Industrie", sagte Dr. Peter Hecht, Chief Executive
Officer von ORIDIS Biomed. "Mit seiner Erfahrung, die er insbesondere
auf dem amerikanischen Markt in leitenden Vertriebs- und
Finanz-Positionen gesammelt hat, wird er dazu beitragen, dass ORIDIS
Biomed seine internationale Präsenz weiter ausweiten kann."

Hecht weiter : "Ich möchte Dr. Bayer für den herausragenden
Beitrag danken, den er für das Unternehmen erbracht hat. Seine
Kompetenz im finanziellen wie im administrativen Bereich hat
entscheidend dazu beigetragen, dass ORIDIS Biomed seine TISSOMICS(TM)
-Forschungsplattform entwickeln und darüber hinaus bereits eigene
Forschungs- und Entwicklungsprogramme etablieren konnte."

"Mit der TISSOMICS(TM) -Forschungsplattform hat ORIDIS Biomed
einen überzeugenden Ansatz entwickelt, der frühzeitig die jeweilige
medizinische Relevanz in den Prozess der Arzneimittelentwicklung
einbringt", sagte Wolfgang Senne. "Die Tatsache, dass ORIDIS Biomed
diese Plattform wirtschaftlich erfolgreich in Kooperationsprojekten
nutzt, bestätigt diesen Ansatz. Das Unternehmen setzt die
TISSOMICS(TM)-Plattform auch in seinen eigenen
Arzneimittel-Entwicklungsprogrammen ein, und ich bin tief beeindruckt
von dem Potenzial, das in diesem Ansatz steckt."

Wolfgang Senne begann seine Laufbahn im Geschäftsbereich
Medizintechnik von Siemens. Er hatte in diesem Unternehmen
verschiedene führende Managementpositionen in Europa und in den USA
inne, insbesondere in den Bereichen Produktentwicklung und weltweiten
Vertrieb. 2001 wechselte er als CFO und später CEO zur
börsennotierten GeneScan Europe AG, einem Biotechnologie-Unternehmen,
das mikrobiologische Analyse-Systeme entwickelte. Unmittelbar vor
seinem Wechsel zu ORIDIS Biomed war Wolfgang Senne
Interims-Geschäftsführer eines deutschen
Biotech-Start-Up-Unternehmens. Er wird mit seiner Familie sofort nach
Graz übersiedeln.

Über TISSOMICS(TM)

Mit TISSOMICS(TM) hat ORIDIS Biomed eine Forschungsplattform
entwickelt, mit der mit optimierten genomischen und proteomischen
Verfahren große Probenzahlen von gesundem und krankem Gewebe
untersucht werden können. TISSOMICS(TM) ermöglicht es somit -
ausgehend vom realen Krankheitsgeschehen

- Ansätze zur Entwicklung von Arzneimitteln und Biomarkern
medizinisch zu validieren. Aufgrund einer Lizenzvereinbarung mit der
Medizinischen Universität Graz hat ORIDIS Biomed Zugang zur
BioResource-Med Biobank, einer der weltweit größten Sammlungen von
erkranktem Gewebe und den dazugehörigen medizinischen Informationen.

Die TISSOMICS(TM) -Forschungsplattform wurde erfolgreich in
Kooperationen und Partnerschaften mit führenden internationalen
pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen zur medizinischen
Validierung von Entwicklungsprojekten für Arzneimittel und Biomarker
eingesetzt.

Über ORIDIS Biomed

ORIDIS Biomed ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das
Arzneimittel, Diagnostika und Biomarker ("targeted treatment
solutions") für Lebererkrankungen entwickelt.

Zu den Forschungs- und Entwicklungsprogrammen des Unternehmens
gehören Projekte zur Behandlung von Leberkrebs (hepato-zelluläres
Karzinom) und von Stoffwechselerkrankungen der Leber, wie etwa die
alkoholische Steatohepatitis (ASH) oder die nicht-alkoholische
Steatohepatitis (NASH). An diesen Krankheiten erkranken aufgrund des
modernen Lebensstils immer mehr Menschen. Derzeit stehen jedoch nur
wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die überdies teuer und
sehr oft unwirksam sind.

ORIDIS Biomed setzt seine TISSOMICS(TM)-Forschungsplattform in den
eigenen F&E-Programmen ein.

Darüberhinaus nutzt das Unternehmen diese Plattform kommerziell in
gemeinsamen Projekten mit industriellen Partnern.

Sitz von ORIDIS Biomed ist in Graz (Österreich).

Rückfragehinweis:

ORIDIS Biomed Forschungs- und Entwicklungs GmbH Dr. Peter Hecht
   (CEO) Stiftingtalstrasse 3-5 A-8010 Graz, Österreich
   Tel.: +43-316- 325776
   www.oridis-biomed.com
   mailto:info@oridis-biomed.com
   Ansprechpartner für Medien:
   Mag. Frank Butschbacher
   IR/Communications
   Hauptstraße 18 / 16a
   A-2340 Mödling, Österreich
   Tel.: +43-650-7844940
   mailto:office@butschbacher.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel