• 26.09.2006, 11:53:18
  • /
  • OTS0167 OTW0167

Grüne Wien: Pädagogisches Institut der Stadt Wien vor dem Aus?

Jerusalem fordert Fortsetzung der Weiterbildung auf hohem Niveau

Wien (OTS) - Die Zukunft des Pädagogischen Instituts der Stadt
Wien ist nach wie vor ungeklärt. Derzeit gibt es zwar viele Gerüchte,
zu einer umfassenden Information der betroffenen MitarbeiterInnen ist
es aber bislang nicht gekommen, offenbar ist nicht einmal der Leiter
des Institutes in die Gespräche über die Zukunft der Einrichtung
involviert. Bislang ist das Pädagogische Institut der Stadt Wien
weder Teil einer der Pädagogischen Hochschule Wiens, noch steht es
auf eigenen Beinen. "Die Zeit drängt und die MitarbeiterInnen haben
ein Recht darauf zu erfahren, wie es weitergeht, so Susanne
Jerusalem, Schulsprecherin der Grünen Wien, denn "die Weiterbildung
der PädagogInnen muss auf hohem Niveau gewährleistet sein".

Alle anderen österreichischen Institute wüssten längst Bescheid, nur
die Stadt Wien sei offenbar nicht Willens, ihre Pläne auf den Tisch
zu legen, das nähre alle jene Mutmaßungen, die von drastischen
Kürzungen berichten, möglicherweise wolle man die schlechte Nachricht
erst nach der Wahl verkünden, meint Jerusalem.

Nach den drastischen Kürzungen seit dem Jahr 2000, als mit Zustimmung
der SPÖ zum Finanzausgleich das Wiener Pflichtschulsystem
"kaputtgespart" wurde, sei der Verdacht weiterer Kürzungen in Wien
leider nicht von der Hand zu weisen. Jerusalem verlangt daher von der
Stadt Wien eine sofortige Offenlegung der Pläne: "Stadträtin Laska
soll sagen, wo’s langgeht."

Rückfragehinweis:

Pressereferat
   Mag. Katja Svejkovsky
   Tel.: (++43-1) 4000 - 81814
   Mobil: 0664 22 17 262
   mailto:katja.svejkovsky@gruene.at
   http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel