• 26.09.2006, 11:34:54
  • /
  • OTS0152 OTW0152

Korrektur zu OTS 0062: Oldtimer-Konvoi in Mariahilf

Wien (OTS) - Bei der Meldung OTS 0062 kam es irrtümlicherweise zu
einer falschen Terminangabe. Richtig ist, dass der Oldtimer-Konvoi am
Samstag, den 30. September stattfinden wird. Die korrigierte Meldung
lautet wie folgt:

Mariahilf: Oldtimer-Konvoi auf der Mariahilfer Strasse

In Gedenken an den 175. Geburtstag des Auto-Erfinders Siegfried
Marcus findet am Samstag, den 30. September ein Oldtimer-Konvoi über
die Mariahilfer Strasse bis Höhe Europaplatz statt. Interessierte
können kurz vor 10.00 Uhr vor dem Naturhistorischen Museum die
teilnehmenden Fahrzeuge besehen. Auf der Fahrt wird u.a. auch die
Hausnummer 107 auf der Mariahilfer Strasse bzw. die Mondscheingasse 4
aufgesucht, wo Siegfried Marcus seine Werkstätten besaß. Zwischen
11.30 und 12.30 Uhr stehen dann die Autos auf dem Platz vor der
Mariahilfer Kirche. Nach kirchlicher Segnung, Jause und Kaffee geht
der Corso gegen 16.30 Uhr über die Mariahilfer Strasse zurück zum
musealen Ausgangspunkt. Die Veranstaltung wird von der
österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrtswesen
ausgerichtet

Lebensdaten Siegfried Marcus

Siegfried Marcus, Erbauer des heute legendären, weil ältesten
Automobils Österreichs, beschäftigte sich bereits ab dem Jahr 1873
mit dem Autobau. Sein um 1875 gebautes Automobil, welches heute im
technischen Museum steht, gilt technisch betrachtet noch immer als
fahrbereit. Aus Schutzgründen wurde vergangenes Jahr in aufwendiger
Art eine Replik de Originals in den Werkstätten des Museums
nachgebaut.

Marcus wurde am 18.9. 1831 in Malchin (Mecklenburg) in
Deutschland geboren. Im Jahr 1852 übersiedelte er aus Berlin, wo er
für Siemens gearbeitet hatte, nach Wien. Im Jahr 1860 errichtete er
auf der Mariahilfer Strasse 107 seine erste Werkstätte und begann mit
ersten Versuchen, Verbrennungsmotoren zu entwickeln. Marcus war auch
eine zeitlang Lehrer des Kronprinzen Rudolf für das Fach
Experimentalphysik. Heute erinnert u.a. eine Marcusbüste (6.,
Gumpendorferstrasse 130) an den Konstrukteur des ersten Automobils.,
ebenso wie das im Jahr 1932 enthüllte Marcusdenkmal im Resselpark am
Karlsplatz. (Schluss) hch

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Bezirksvorstehung des 6. Bezirks
   Tel.: 588 21/06114
   mailto:post@b06.magwien.gv.at
   Siegfried Marcus-Gedächntnisfahrt
   Mag. Heinz Clostermeyer
   Tel.: 0664/134 47 48

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel