- 26.09.2006, 09:02:21
- /
- OTS0030 OTW0030
50 Jahre Österreichischer Staatspreis für vorbildliche Verpackung
Pressekonferenz, Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 27. September
Wien (OTS/BMWA) - Seit 1956 wird der Staatspreis für vorbildliche
Verpackung in den Kategorien "Konsumverpackung" und
"Transportverpackung" vergeben, um der zunehmenden Bedeutung
ganzheitlicher, umfassender Lösungen im Verpackungsbereich gerecht zu
werden und vorbildliche, integrale Verpackungsentwicklungen einzelner
Firmen auszuzeichnen. Anlässlich dieses 50-Jahr-Jubiläums informieren
am kommenden Mittwoch, 27. September, im Rahmen einer Pressekonferenz
Kunststaatssekretär Franz Morak in Vertretung von Wirtschafts- und
Arbeitsminister Martin Bartenstein, Gen. Dir. Mag. Peter Oswald,
Mondi Packaging AG, Dkfm. Christian Stiglitz, ARA Altstoff Recycling
Austria AG, Dir. Univ. Lektor Thomas Rieder, Inst. für
Verpackungswesen und Tammo Trantow, designforumMQ, über 50 Jahre
Verpackungsdesign in Österreich. Außerdem werden den
Medienvertretern/innen im Rahmen dieser Pressekonferenz die
diesjährigen Preisträger bekannt gegeben und die Jubiläumsausstellung
"Re:Cycle - Über Nachhaltigkeit und Verpackung" vorgestellt. Die
Staatspreistrophäen und -urkunden werden am Abend desselben Tages
ebenfalls von Staatssekretär Morak in Vertretung von Minister
Bartenstein übergeben.
Bitte merken Sie vor:
Mittwoch, 27.09.2006
11.00 Uhr: Pressekonferenz: designforumMQ, Museumsplatz, 1070 Wien
18.30 Uhr: Staatspreisverleihung: Ovalhalle, quartier21/MQ,
Museumsplatz, 1070 Wien
19.30 Uhr: Vernissage "Re:Cycle" | designforumMQ, Museumsplatz, 1070
Wien
Der Staatspreis für vorbildliche Verpackung 2006 wird vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit in Kooperation mit dem
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft vergeben. Als langjähriger Partner in der
Organisation und Abwicklung des Staatspreises fungiert das
Österreichische Institut für Verpackungswesen. Zusätzlich wird der
Sonderpreis des ARA Systems vergeben. Mit diesem werden Maßnahmen im
Verpackungsbereich ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur
Ressourcenschonung und Abfallvermeidung beitragen.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ministerbüro: Dr. Ingrid Nemec, Tel: (++43-1) 71100-5108
Referat Presse: Dr. Harald Hoyer, Tel: (++43-1) 71100-2058
mailto:presseabteilung@bmwa.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA