• 25.09.2006, 15:54:00
  • /
  • OTS0228 OTW0228

"www.Äh-wie-lautet-die-adresse.at" gibt’s jetzt gratis - BILD

www.schöner-surfen.at

Korneuburg (OTS) - Nur auf Platz Acht rangiert Österreich
international bei der Anzahl der registrierten "at"-Domains. Provider
ISSP (www.issp.at) möchte das ändern - indem er die neuerdings
möglichen Umlautdomains an seine Kunden verschenkt.

Äh, wie lautet die Webadresse noch mal? Schon seit längerem können
so genannte Umlautdomains im Internet registriert werden, die "Ä"s
und "Ö"s in einem Domainnamen überhaupt erst möglich machen. Doch ein
großer Erfolg war Internetadressen wie bücher.at oder österreich.at
bislang nicht beschieden; nicht zuletzt lag das an der mangelnden
Unterstützung durch den noch immer am weitesten verbreiteten Browser,
den Microsoft Internet Explorer. Bislang hatte der Platzhirsch unter
den WWW-Programmen die Eingabe eines Domainnamens, der einen
deutschen Umlaut enthielt, unwillig mit einer Fehlermeldung
quittiert.

Das soll sich demnächst ändern. Mit dem Versionssprung von Version
6 auf Version 7, der unmittelbar bevorsteht, wird der Internet
Explorer auch Umlautdomains unterstützen. Der wichtigste

Konkurrent des Internet Explorers ist Mozilla Firefox - der als
internationales Projekt auch andere Sprachen beherrscht, und damit
schon seit langem für "Ä"s und "Ö"s gerüstet ist.

All das kann aber nicht davon ablenken, dass Österreich bei den
registrierten Domains weitab liegt - gerade einmal auf Platz Acht
rangiert das Land bei der Anzahl der registrierten Domains im
internationalen Vergleich. Damit möglichst viele Kunden künftig in
den Genuss kommen, eine Domain ihr Eigen nennen zu dürfen, bietet
Provider ISSP (www.issp.at) aus dem niederösterreichischen Korneuburg
Umlautdomains seinen Kunden derzeit kostenlos an. "Unsere Vision ist,
dass jeder Österreicher eine eigene Domain hat", sagt ISSP-Chef
Martin Szongott, "jeder hat das Recht, kostengünstig eine eigene
Adresse im Internet zu besitzen".

Für Neuanmeldungen der so genannten Umlautdomains mit der Endung
".at" in den Monaten Oktober 2006 und November 2006 berechnet ISSP
den Kunden daher nichts. Versteckte Kosten gibt es nicht: Zu dem
Komplettangebot gehören auch fünf E-Mail-Adressen, eine
Web-Weiterleitung auf einen bestehenden Webspace, die Kosten für die
Einrichtung des Nameservers und sämtliche Registrierungsgebühren bei
der österreichischen Domainverwaltung nic.at.

Das Angebot hat eine Laufzeit von einem Jahr, danach wird die
Domain automatisch auf das reguläre Angebot von ISSP umgestellt, das
19,90 Euro pro Jahr (inkl. 20 % USt.) kostet - sofern der Kunde nicht
kündigt. Das sei jederzeit möglich, versichert Szongott: "Es gibt
keine Bindungsfrist. Es kann mit jeder Domain ab dem Tag der
Registrierung sofort zu einem anderen Provider gewechselt, oder die
Domain gelöscht werden. Sofort nach der Registrierung - oder erst
nach zehn Monaten, völlig kostenfrei."

Als Zielgruppe sieht der Unternehmer alle Kunden, fokussiert aber
auf jene, die besonderen Wert auf guten Service und eine breite
Produktpalette legen: "Wir bieten allgemein sehr viele Top Level
Domains an, also Domains auch aus vielen anderen Ländern der Welt. So
konnten wir einige bedeutende Referenz-Kunden gewinnen,
beispielsweise den Süßwarenhersteller PEZ und die Großbäckerei
Backwelt".

Zusätzlich zu Domains bietet ISSP auch Webspace an, den
Speicherplatz, auf dem Webseiten gespeichert werden. Das Produkt
Webspace von ISSP ist schnell und hoch verfügbar. Diese Qualität hat
ihren Preis; ISSP sieht sich selbst nicht als Internet-Discounter,
sondern als Dienstleister mit einem hochwertigen Produkt. Neben
vielen Privatkunden bedient ISSP daher in erster Linie
Businesskunden, die auf hochwertige Produktunterstützung und kulante
Lösungen bei Problemen besonderen Wert legen.

ISSP-Chef Martin Szongott erklärt das Unternehmens-Kredo: "Die
ISSP zeichnet sich vor allem durch ihren Claim ,einfach.schneller.’
aus, den wir auch leidenschaftlich leben. Wir handeln unbürokratisch
und sprechen die Sprache unserer Kunden - deshalb ,einfach’. Wir
reagieren auf Anfragen unserer Kunden schneller als die meisten
anderen Providern - daher ,schnell’". Zum Service gehört auch eine
kostenfreie Support-Hotline, die unter der Rufnummer 0800/56 00 999
erreichbar ist.

Die ISSP Internet-Solutions, Szongott & Pertl OEG operiert seit
Juni 1999 und ist ein auf die Registrierung von Domainnamen und den
Betrieb von Homepages spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in
Korneuburg, Österreich. Seit Ende 2002 / Anfang 2003 ist ISSP auch
akkreditierter nic.at Registrar. Als Vertriebspartner der höchsten
Stufe arbeitet ISSP sehr eng mit der nic.at zusammen.

ISSP ist ausschließlich durch Eigenmittel finanziert, hat keine
laufenden Kredite und erfreut sich ständig steigender Umsatz- und
Gewinnzahlen durch viele neue und treue Kunden.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

ISSP Internet-Solutions
   Martin Szongott
   Szongott & Pertl OEG
   Bertha v. Suttnerstraße 7
   2100 Korneuburg, Österreich
   Tel.: 0699/15600999
   mailto:presse@issp.at
   Österreich: http://www.issp.at/
   Deutschland: http://www.issp-hosting.de/
   Schweiz: http://www.issp-hosting.ch/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel